Von AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann nettes Bild von ihr und UrsulaPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann; von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann Brief (mit Brief von JosuaPCarnap, Josua, 1867–1914, dt. Bandfabrikant, Halbbruder von Rudolf Carnap, lebte seit 1905 in München, verh. mit Marie Carnap über mich), Vortrag von Mira BrecherPBrecher, Mira und Heinz-BuchPRohden, Heinz von, 1892–1916, Sohn von Gustav und Agnes von Rohden, Student der Theologie, Mitglied der AV MarburgBRohden, Gustav von (Hrsg.)!Zwei Brüder. Feldpostbriefe und Tagebuchblätter, Tübingen, 1917.25Rohden und Rohden, Zwei Brüder, zweiter Teilband. Siehe LL . Vormittags Unterricht; Regen. Exerzieren. Nachmittags schön. Mit HüttnerPHüttner, Leutnant spazieren geritten. SchmiedlerPSchmiedler, Soldat. 1911/12 in HaubindaLHaubindaIHermann-Lietz-Schule Haubinda gewesen, erzählt von der Hütte auf dem Baum, von JuttasPLietz, Jutta, 1888–1975, verh. mit Hermann Lietz, Tochter von Georg und Bertha von Petersenn Zimmer, von Mutter AnnaPMutter Anna. Ich erzähle RaedschPRaedsch, Oberleutnant, dass ich WiensPWien, Max, 1866-1938, dt. Physiker, Prof. in Jena Angebot abgeschlagen, weil ich noch auf die Fliegerei hoffe. Er sagt, auch wenn ich angefordert werde, könne mich das Regiment als unabkömmlich erklären. Gestern ist vorn Gas abgeblasen worden von den Franzosen (vor N, durch den Wind nach M getrieben).26Wahrscheinlich Abkürzungen für Ortsnamen, vielleicht für Nouvron und Morsain.