17Tagebuch [8] 25. XI. 1916 – 5. V. 1917 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 18. XII. 1916

Höhle. CrousazPCrousaz, von, Leutnant und SchubertPSchubert, Leutnant besucht. BruunsPBruun, Laurids, 1864-1935, dän. Schriftsteller Freudlose WitweBBruun, Laurids!1915@Die freudlose Witwe, Berlin, 1915 gelesen.19Siehe LL . WynekenPWyneken, Gustav, 1875-1964, dt. Reformpädagoge, Gründer der Freien Schulgemeinde Wickersdorf über die JugendburgBWyneken, Gustav!1916@„Die Freie Jugendgemeinde“, Die freie Schulgemeinde 6, 1916, 97-108.20Vermutlich Wyneken, „Die Freie Jugendgemeinde“ (nicht in LL). Vgl. Dudek, „Versuchsacker für eine neue Jugend“, 100. Abends von GurltPGurlt, Leutnant abgelöst, allein zurückgeritten. SeidelPSeidel, Leutnant fährt auf Urlaub. Leutnant HüttnerPHüttner, Leutnant ist da, hat die 3., ich bleibe in der 3. Ich wohne mit SchmiedlerPSchmiedler, Soldat zusammen im Zimmer neben der Küche. Brief von Hans RothePRothe, Hans, 1894–1977, dt.-am. Übersetzer und Dramaturg, Sohn von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises (seine Bemühungen, Dolmetscher in RuhlebenLRuhleben zu werden) und WahlverwandschaftenBGoethe, Johann Wolfgang von!1809@Die Wahlverwandtschaften, Tübingen, 1809.21Goethes Wahlverwandtschaften tauchen in der Leseliste allerdings erst weiter unten auf. Siehe LL sowie TB 17. II. 1917R.347