17Tagebuch [8] 25. XI. 1916 – 5. V. 1917 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 14. XII. 1916

Morgens kommt CrousazPCrousaz, von, Leutnant; mit ihm zu NII I, dort will er sich 2 Baracken bauen; SchubertPSchubert, Leutnant besucht. Ausführlich an FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena geschrieben; und an UlmerPUlmer, Josef, *1887, auch Seppl, Theologe und Pädagoge, verh. mit Ottilie Ulmer. Abends Brief von AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann; Prospekte von HinterzartenLHinterzarten und ElmauLElmauIPflegestätte/Freistätte persönlichen Lebens, Schloss Mainberg/Schloss Elmau, Brief von Rittmeister WienPWien, Max, 1866-1938, dt. Physiker, Prof. in Jena, ob ich mich für Klein Funker-Klein­station ausbilden lassen will (nein; lieber Flieger!). PiperPPiper, Reinhard, 1879-1953, dt. Verleger und Kunsthistoriker, Liebespaar in der Kunst gelesenBPiper, Reinhard!Das Liebespaar in der Kunst, München, 1916; BismarckredenBBismarck, Otto von!1915@Vier Reden zur äußeren Politik, Leipzig, 1915, MichelsPMichels, Victor, 1866-1929, dt. Germanist, Prof. in Jena, Goethe und JenaBMichels, Victor!Goethe und Jena, Jena, 1916, gelesen.