16Tagebuch [7] 20. IX. 1916 – 24. XI. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 8. XI. 1916

Die Post: Briefe von FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena und BeckerPBecker, Fritz; Päckchen von AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap (aus WiesneckLWiesneck), Briefe von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann (aus DahlemLDahlem; ElsePUhde, Else, 1883-1917, geb. Dörpfeld, Tochter von Wilhelm Dörpfeld, verh. mit Richard Uhde schwerkrank) mit Brief von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap aus WiesneckLWiesneck.

Nachmittags mit GurltPGurlt, Leutnant über GunyLGuny nach Trosly LoireLTrosly Loire zum Zahlmeister. Sonniges Herbstwetter; schöne Gegend; hinten die Burg CoucyLCoucy le Chateau!Burg. Abends KinoLGuny!Kino GunyLGuny.