16Tagebuch [7] 20. IX. 1916 – 24. XI. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 7. XI. 1916

In Stellung, die neu bezogenen Stände besehen. SchwindPSchwind, Moritz von, 1804-1871, öst.-dt. Maler gelesen.31Vielleicht Wolf, Schwind. Vgl. LL . Mathematik (FermatPFermat, Pierre de, 1601-1665, fr. Mathematiker). An ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap geschrieben (endlich!) und Ohm HöflerPHöfler, Ohm. Abends durch SeidelPSeidel, Leutnant abgelöst. Mit GurltPGurlt, Leutnant zurückgeritten; Trab; frische, stürmische Luft. Wir suchen den Weg, den die Pferde kennen; von der MarokkoreiseLMarokko erzählt. 11h bei HertwigPHertwig, Leutnant =? Härtwich eingetroffen. Oben unser Haus am Waldrand, die Kompanie in Höhlen und Baracken. Jeder ein Zimmer für sich; geräumig, hell.