16Tagebuch [7] 20. IX. 1916 – 24. XI. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 23. XI. 1916

1 Stunde Exerzieren. RaedschPRaedsch, Oberleutnant will herziehen, verschiebt’s noch. So bin ich immer noch allein. Lese HessePHesse, Hermann, 1877-1962, dt.-schweiz. Schriftsteller. An BücherlePBücherle geschrieben. Abends von ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap 2 Bücher (HessesPHesse, Hermann, 1877-1962, dt.-schweiz. Schriftsteller IndienBHesse, Hermann!1913@Aus Indien, Berlin 1913, BartschPBartsch, Rudolf, 1873-1952, öst. Schriftsteller SchwammerlBBartsch, Rudolf Hans!1912@Schwammerl. Ein Schubert-Roman, Leipzig, 1912)‚40Siehe LL und . von Tante TinePRohden, Christine von, 1862–1946, geb. Dörpfeld, auch Tante Tine, jüngere Schwester von Rudolf Carnaps Mutter, verh. mit Wilhelm Carl von Rohden, 1860–1901, Mutter von Rugard und Gertrud von Rohden und Elfriede Paulsen aus JenaLJena Äpfel und Wollsachen.