Nachmittags Besorgungen in BerlinLBerlin nach FriedenauLFriedenau. DörpfeldsPDörpfelds, Familie von Wilhelm Dörpfeld gehen gerade zu LiscosPLisco, Vater =? Hermann Lisco, 1850-1923, dt. Jurist und Politiker. Ich ruhe mich erst bei DörpfeldsPDörpfelds, Familie von Wilhelm Dörpfeld aus, dann komme ich auch hin; vorher vergeblich im KaDeWeLBerlin!Kaufhaus des Westens Theaterkarten gesucht. Zum ersten Mal Richard UhdePUhde, Richard, 1880-1930, Artillerieoffizier und Verleger, verh. mit Else Uhde gesehen. Einer der Brüderchen (Friedel?)PUhde, Friedel, Kavallerieleutnant, Bruder von Richard Uhde als Kavallerieleutnant. Vater LiscoPLisco, Vater =? Hermann Lisco, 1850-1923, dt. Jurist und Politiker rät FritzPDörpfeld, Friedrich Gustav, 1892-1966, Fritz genannt, Sohn von Anna und Wilhelm Dörpfeld, Autohofbesitzer in Berlin, doch seinen Sprachkenntnissen entsprechend auf den BalkanLBalkan zu gehen. Plötzlich ½ 8. Im Auto mit FritzPDörpfeld, Friedrich Gustav, 1892-1966, Fritz genannt, Sohn von Anna und Wilhelm Dörpfeld, Autohofbesitzer in Berlin zu den Kammerspielen (Weibsteufel), ausverkauft. Zu spät für anderes, also in Zirkus SchumannLBerlin!Zirkus Schumann.19Von dem Wiener Zirkusunternehmer Albert Schumann betrieben, 1918 von Max Reinhard zum Großen Schauspielhaus umgebaut. Mehr Varieté, die besseren Pferde und Leute sind im Krieg. Die Kriegspantomime oft lächerlich. In den AschingerLBerlin!Aschinger.20Großes Berliner Restaurantunternehmen mit zahlreichen Filialen. Spät nach FriedenauLFriedenau. Bei DörpfeldsPDörpfelds, Familie von Wilhelm Dörpfeld geschlafen.