Ausgeschlafen. Mittags zu Onkel WilhelmPDörpfeld, Wilhelm, 1853-1940, genannt Onkel Wilhelm, dt. Archäologe und Architekt, Bruder von Anna Carnap, verh. mit Anna Dörpfeld. FritzPDörpfeld, Friedrich Gustav, 1892-1966, Fritz genannt, Sohn von Anna und Wilhelm Dörpfeld, Autohofbesitzer in Berlin dort, wir freuen uns beide sehr über das Wiedersehen. Er erzählt viel von den Unternehmungen der Kavalleriedivision, auch mit Schneeschuhläufern (nach MitauLMitau hin), seiner Tätigkeit als Abteilungsadjutant, den Vorbereitungen zur Mobilmachung, der Einnahme LüttichsLLüttich, der KriegsschuleLBerlin!Kriegsschule usw. AgnesPDörpfeld, Agnes, 1886-1935, Tochter von Anna und Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1916 Martin von Boetticher spielt etwas Klavier, erzählt von dem Griechenabend bei LiscosPLisco, Vater =? Hermann Lisco, 1850-1923, dt. Jurist und Politiker vor dem Kriege. ElsePUhde, Else, 1883-1917, geb. Dörpfeld, Tochter von Wilhelm Dörpfeld, verh. mit Richard Uhde besuche ich nachmittags etwas am Bett. 707 mit der F gefahren‚18Vermutlich ein öffentliches Verkehrsmittel (Straßenbahnlinie F, Fernbahn o. dgl.). FritzPDörpfeld, Friedrich Gustav, 1892-1966, Fritz genannt, Sohn von Anna und Wilhelm Dörpfeld, Autohofbesitzer in Berlin bringt mich zum ZooLBerlin!Zoo, ich fahre bis TiergartenLBerlin!Tiergarten (mein Zug fährt 803 vom 🕮 LehrterLBerlin!Lehrter Bahnhof), steige aus, rufe LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner an, keine Antwort, fahre hin, sie nicht zu Hause. Fahre in die Wilmersdorfer StraßeLBerlin!Wilmersdorfer Straße, MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener nicht zu Hause. 8h Bahnhof CharlottenburgLBerlin!Bahnhof Charlottenburg. 809 mit Eilzug nach SpandauLSpandau, dort gerade noch den 803 erreicht.