12Tagebuch [3] 3. V. 1915 – 19. X. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 26. IX. 1915

Mit BeckerPBecker, Fritz spazieren; herrliche, milde Luft, im Gegensatz zu SchmiedebergLSchmiedeberg. Herbstlich schöner ParkLSchmiedeberg!Park. Mittags muss er zu einer Trauerfeier, ich lese SeyfriedBFlaischlen, Cäsar!1905@Jost Seyfried, Bd. 1, Berlin, 1905.41Flaischlen, Jost Seyfried. Siehe LL . Nachmittags mit ihm und dann mit dem Schützen SchröderPSchröder, Soldat Schach gespielt. Ins Café und wieder spazieren. ½ 8 nach HirschbergLHirschberg;OHirschberg [Jelenia Góra] Konzert in der GnadenkircheLHirschberg!Gnadenkirche, besonders schön das Cellospiel (CampagnoliPCampagnoli, Bartolomeo, 1751-1827, ital. Komponist, und das Larghetto von MozartPMozart, Wolfgang Amadeus, 1756–1791, öst. Komponist). In der Bahn PalmiePPalmie, Rudolf, Soldat und der Gefreite BayPBay, Soldat, der wieder mal am Seil gehangen hat (Schneegruben). 271