12Tagebuch [3] 3. V. 1915 – 19. X. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. IX. 1915

Nach WarmbrunnLWarmbrunnOBad Warmbrunn [Cieplice Śląskie-Zdrój] zu BeckerPBecker, Fritz. Gemütliche Stube, seine Bücher. Bei ihm gegessen. Spazieren, schönes klares Wetter, in den Anlagen; heiterer Ausblick und Unterhaltung. Nachmittags wird’s kühl, keine Musik draußen. KonditoreiLWarmbrunn!Konditorei. Auf seiner Bude Schach gespielt. Die Bilder in WinthersPWinther, Fritz „Körperbildung“BWinther, Fritz!Körperbildung als Kunst und Pflicht, München, 191439Siehe LL . besehen, mehrere vom Kasseler SeminarLKasseler Seminar mit HedwigPRohden, Hedwig von, 1890–1987, Gymnastiklehrerin, Tochter von Gustav von Rohden und Agnes Dörpfeld, Gründerin der Loheland-Schule für Gymnastik, Landbau und Handwerk.40Hedwig von Rohden hatte 1911 in Kassel ein „Seminar für Klassische Gymnastik“ gegründet. Bei ihm abendgegessen.