12Tagebuch [3] 3. V. 1915 – 19. X. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 22. VI. 1915

Vormittags bei LeniPHolzman, Helene, 1891–1968, geb. Czapski, Leni genannt, Malerin und Lehrerin, heiratete 1922 Max Holzman, in der kleinen Laube, sie schält Erbsen. Ich lade alle zu Abend ein.

2h MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener abgeholt, komme etwas zu spät; DiederichsPDiederichs, Eugen, 1867–1930, dt. Verleger, Gründer des Serakreises und des Diederichs Verlags, Hrsg. der Zeitschrift Die Tat usw. hat sie schon am BahnhofLJena!Bahnhof empfangen und nimmt sie mit. Zu FritzPBaußnern, Friedrich von, 1891-1964, Fritz genannt, dt. Pfarrer, stud. in Marburg Theologie, WV, Mitglied des Serakreises und der AV Jena, Sohn von Waldemar von Baußnern (1866-1931, dt. Musikpädagoge), Bruder von Walther von Baußnern und Lotte Frankenberger, muss dort warten, 254 lade die beiden Studenten zum Abend; mit FritzPBaußnern, Friedrich von, 1891-1964, Fritz genannt, dt. Pfarrer, stud. in Marburg Theologie, WV, Mitglied des Serakreises und der AV Jena, Sohn von Waldemar von Baußnern (1866-1931, dt. Musikpädagoge), Bruder von Walther von Baußnern und Lotte Frankenberger zu DiederichsPDiederichs, Eugen, 1867–1930, dt. Verleger, Gründer des Serakreises und des Diederichs Verlags, Hrsg. der Zeitschrift Die Tat. Er hat Geburtstag. Auf der Veranda. Es wird zu viel Militärisches gesprochen, ein Unbekannter redet mir zu ungebildet darüber.

Mit MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener nach Hause. Unterwegs lade ich Missi HertleinPHertlein, Missi, Tochter von Eduard Hertlein zum Abend ein. Abends 7h Frau CzPCzapski, Margarethe (geb. Marguérite), 1866-1949, geb. Koch, Mutter von Hans, Reinhard, Ewald Czapski, Helene Holzman, Anna Maria Höll, Elisabeth Flitner und Dorothea Gabert, Witwe von Siegfried Czapski (1861-1907, dt. Physiker) und Tochter und Pensionärin, HildePRuß, Hilde, Naumburger WV, Mitglied des Serakreises, MissiPHertlein, Missi, Tochter von Eduard Hertlein, FritzPBaußnern, Friedrich von, 1891-1964, Fritz genannt, dt. Pfarrer, stud. in Marburg Theologie, WV, Mitglied des Serakreises und der AV Jena, Sohn von Waldemar von Baußnern (1866-1931, dt. Musikpädagoge), Bruder von Walther von Baußnern und Lotte Frankenberger und EgmontPKroug, Egmont, *1892, Bruder von Wolfgang Kroug bei uns. MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann hat fürs Essen gut gesorgt; mittags hatten wir zu ihrem Kummer viel darüber gesprochen. Im Garten auf der SerawieseLJena!SerawieseISerakreis gesessen, 3-stimmig gesungen, und auch einstimmig, meist alle. Haus in Österreich, Nepomuk, Es wollt sich einschleichen; Frau CzPCzapski, Margarethe (geb. Marguérite), 1866-1949, geb. Koch, Mutter von Hans, Reinhard, Ewald Czapski, Helene Holzman, Anna Maria Höll, Elisabeth Flitner und Dorothea Gabert, Witwe von Siegfried Czapski (1861-1907, dt. Physiker) wollte schon so früh weg, wir blieben gerne, singen deshalb zuletzt das lange „Es bliesdOriginal blos. ein Jäger“. Zum Schluss „Ade zur guten Nacht“. Um 10h gehen sie. Mit MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener noch auf den KernbergLKernberg bis ½ 1. Oben gesessen, Blick über LobedaLLobeda; (Gegenwartsleben, Freude aneinander, ohne für die Zukunft zu wollen, sich nicht binden.)