Herrlicher Sonnenschein. Mit MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat auf den ZwininLZwinin. Oben sitzen BregazziPBregazzi, Werner, 1895-1974, Arzt, Mitglied des Serakreises und SeilfeldPSeilfeld, Soldat, die Russen schießen sich mit Schrapnells auf uns 4 ein. Man hört sie vorher und geht dann immer in Deckung. Über den KammLZwinin!Kamm; gewaltige russische Gräben, einzelne hässliche Leichen. Das 236 grosse Holzkreuz. Feldkanonen; Gebirgskanone, feuernd. Schöner Blick in die Gegend nach N, KoziowaLKoziowa, Tal nach SkoleLSkole, weiße Berggipfel dahinter. Der Offizier und die beiden Pfarrer (Divisionspfarrer BockPBock, Divisionspfarrer und Oberpfarrer EmmelPEmmel, Oberpfarrer) halten uns für Österreicher. Das Gro SoldatenfriedhofLKoziowa!Soldatenfriedhof mit Massengräbern 2h wieder unten. Möglichst ausgezogen und in die Sonne gelegt. Die Post kommt, reichlich! MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat bekommt jetzt nichts mehr, ich muss schnell für ihn auspacken. Alter Brief von MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener; alter von MHPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises. Ein Sanitätsfeldwebel der Fußartillerie quartiert sich bei uns ein. Gemütlich, ungebildet, erinnert etwas im Temperament an Ernst PfeiferPPfeifer, Ernst, 1864-1930, Inhaber einer Handelsgärtnerei, verh. mit Elisabeth Pfeifer. Viele Kerzen sind gekommen, Bananen und Backobst. Wir lesen noch lange. KunstwartIDer Kunstwart, Zeitschrift, Jugend BismarcknummerIJugend, Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben‚44Die Bismarck gewidmete Nr. 13 des Jahrgangs 1915 der Zeitschrift Jugend.B von TPNeovius, Tilly (eig. Mathilde), 1890–1975, Schwedin, die Carnap vermutlich 1911 auf Schloss Mainberg kennenlernte; Familie auf GiljeBLie, Jonas!Die Familie auf Gilje, 1883 zu Ende gelesen. Der Feldwebel gibt uns Insektenpulver, zum Glück recht wirksam. 🕮