11Tagebuch [2] 22. XII. 1914 – 2. V. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 23. III. 1915

6h beim Leutnant gemeldet. Hygienische Maßnahmen: Cholera-Impfung nachholen, Latrinegruben. Wieder wunderschöner Tag. BelgardtPBelgardt, Dr., Sanitätsunteroffizier224 besucht uns. Geschrieben. Nachmittags Feldpost, Brief von MutterPCarnap, Anna, 1852-1924, Tochter von Friedrich Wilhelm Dörpfeld, heiratete 1887 Johannes Sebulon Carnap, Mutter von Rudolf Carnap und Agnes Kaufmann (sie und AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann gehen jetzt auf Reise, DarmstadtLDarmstadt, FreiburgLFreiburg, LichtentalLLichtental) Gretel FathPRisse, Margarethe, geb. Fath, Gretel genannt, Lehrerin, verh. mit Otto Risse, Hans RothePRothe, Hans, 1894–1977, dt.-am. Übersetzer und Dramaturg, Sohn von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises. Nachmittags sind Leutnant, ThiloPThilo, Soldat, usw. auf Patrouille: Abends spät zurück, sie haben sehr schöne Fahrt gemacht, über den DauzkiLDauzki, bis zur Gardedivision. Inzwischen vertrete ich ThiloPThilo, Soldat bei Appell usw. und mache die Wacheinteilung; nur mit Mühe und ziemlicher Beanspruchung der Leute geht’s. 🕮