Es kommt Befehl vom Leutnant: ThiloPThilo, Soldat, HagmannPHagmann, Soldat, RothePRothe, Soldat und eine ganze Anzahl Schützen (namentlich bestimmte) sollen zu einer Patrouille kommen. Geheimer Befehl von der Division. Ich bedauere lebhaft, nach der langen Untätigkeit diesmal nicht mitzukommen. Wir vermuten, es handelt sich um Untersuchung von 1091 und RenzhöheLRenzhöhe und der Schluchten und russischen Stellungen dort; vielleicht ist bald ein Infanterieangriff in dieser Gegend geplant, als Überraschung; die Russen hatten hier bisher keinen Gegner vor sich liegen.
Mittags kommt die Patrouille wieder; Resultat: Die Zeichner nehmen die Gegend von verschiedenen Punkten auf, das ist alles. Nachmittags ½ 4 Besprechung beim Leutnant. Er schickt die Karten Skizzen der Zeichner mit angegebenen Anmarschwegen (8 bzw. 5 Stunden von der Straße bis zum Sammelplatz) nach TucholkaLTucholka an die Division, über Oberleutnant von RenzPRenz, von, Oberleutnant. Dabei Text, der auf die Schwierigkeiten genügend hinweist. Der Leutnant hat sich selbst überzeugt, dass diese Gegend zum Angriff jetzt, nachdem die Russen auch hier genügend Befestigungen angelegt, wohl ebenso viele Schwierigkeiten bietet, wie die bisherige (weiter rechts).
BelgardtPBelgardt, Dr., Sanitätsunteroffizier besucht und ein neues Wachtbuch erbettelt. Auf dem PoharLPohar rechts und links bei den Feldwachen die Melder revidiert und die Gegend erklärt. Auf dem Kamm ist jetzt getretener Infanterieweg; in der Mitte auf einer Lichtung Schützengraben mit Doppelposten. 7h 7h zurück, Appell, dann ins ÖlhausLÖlhaus, MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat besucht. ProschPProsch, Soldat geht gerade mit 4 Mann auf eine Patrouille. MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat bewirtet mich gut. Wir sprechen über ThiloPThilo, Soldat, MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat hält ihn für klug, ja schlau, aber doch auch oberflächlich; er meint, allerhand in BiebersteinLBiebersteinIHermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein30Hermann-Lietz-Schule im Schloss Bieberstein. Vgl. TB 2. III. 1915R. angelernt. Ich meine umgekehrt: BiebersteinLBiebersteinIHermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein hat den gesunden Kern in ihm entwickelt, während irgendwelche sonstige Umgebung ihn durch ihre Umgangsformen und Ton zur Oberflächlichkeit beeinflusst hat; Schwierigkeit der Erziehung bei so häufigem Wechsel, und früh aus dem Elternhaus. ÖlbergpostenLÖlberg oben revidiert.