11Tagebuch [2] 22. XII. 1914 – 2. V. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 24. II. 1915

Alles prachtvoll mit viel Neuschnee zugedeckt. 8h Appell, ganz wenig Leute: HagmannPHagmann, Soldat sitzt im ÖlberghausLPohar!Ölberghaus, ProschPProsch, Soldat oben, DienerPDiener, Soldat bei der Infanterie, einige beim MG; wir sind der Rest. Der andere Trupp soll also die Vollendung des Schützengrabens übernehmen. Gemütliches Frühstück, Tee, Ei, Backobst. Mittags gehen 5 von der Korporalschaft unter RothesPRothe, Soldat Führung zur Feldwache 1037 hinauf, und lösen DienerPDiener, Soldat ab; sie nehmen Wolldecken usw. mit. OsthagenPOsthagen, Soldat führt sie, ThiloPThilo, Soldat geht mit; dieser erzählt nachher, dass OsthagenPOsthagen, Soldat sie wieder fehlgeführt hat. Abends gemütlich mit SömmerPSömmer, Walter, Mitglied der Freischar Jena II und BirkePBirke, Soldat, SömmerPSömmer, Walter, Mitglied der Freischar Jena II erzählt von seiner elektro-technischen Arbeit in der SchweizLSchweiz. Abends befiehlt der Leutnant Alarm Alarmquartier, und in jedem eine Feuerwache; wir legen uns aber schlafen. Abends Verteilung der Löhnung an die Korporalschaftsführer. Nachts kommt MiddeldorpfPMiddeldorpf, Soldat (Unteroffizier vom Ortsdienst) und klopft, endlich werde ich wach. Der Leutnant hat Alarmzustand befohlen. Wir ziehen uns die ausnahmsweise ausgezogenen Stiefel an, legen die Sachen bereit, schnallen aber nicht um.