13Tagebuch [4] 2. X. 1915 – 27. I. 1916 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. XII. 1915

Nachts bei RugesPRuge, Walter, 1891-1945, dt. Gymnasiallehrer, Mitglied des Serakreises und der AV Jena. 12h Treffpunkt NikolasseeLNikolassee. Es kommen außer uns beiden LohmannsPLohmanns, Wilhelm Lohmann und Helene Stackelberg, MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener, LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner, Fräulein NeckerPNecker, Ilse, Kusine von Walter Ruge, Freischärlerin, Friedrichs. Durch den GrunewaldLGrunewald spaziert. Drüben SchwanenwerderLSchwanenwerder. Am Ufer klirrt das Eis. Beim Mittagessen unter den Kiefern MHsPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises Rundbrief vorgelesen. Abends mit MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener und LohmannsPLohmanns, Wilhelm Lohmann und Helene Stackelberg zu KuithansPKuithan, Erich, 1875-1917, dt. Maler, verh. mit Waltraut KuithanPKuithan, Waltraut, geb. Frieß, verh. mit Erich Kuithan. Dort Lotte KörnerPKörner, Lotte und Albrecht 283 WinklerPWinkler, Albrecht. LottePKörner, Lotterecht streitlustig, gegen MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener, die sie von SchlierseeLSchliersee kennt.