11Tagebuch [2] 22. XII. 1914 – 2. V. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 7. I. 1915

Königsgeburtstag: Parade auf dem OdeonsplatzLMünchen!Odeonsplatz.4Ludwig III., von 1913 bis 1918 der letzte König von Bayern, hatte am 7. I. Geburtstag.

Nachmittags mit StehrPStehr, Soldat (dem „Langen“) im CaféLMünchen!Café geschrieben; auch LietzPLietz, Hermann, 1868–1919, dt. Reformpädagoge, Begründer der dt. Landerziehungsheime, verh. mit Jutta Lietz und SömmerPSömmer, Walter, Mitglied der Freischar Jena II dort.

Abends mit dem LangenPStehr, Soldat und BregazziPBregazzi, Werner, 1895-1974, Arzt, Mitglied des Serakreises im VegetarischenLMünchen!Vegetarisches Restaurant. LisisPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner Brief von BrügmannsPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV Tod.