11Tagebuch [2] 22. XII. 1914 – 2. V. 1915 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 26. I. 1915

8h angetreten; genaue Einteilung. Von RüttenPRütten, von, Soldat hat sich streichen lassen, weil nicht Gebirgsläufer. Alles fertig gepackt; Bücher usw. im Militärrucksack nach Hause geschickt. ½ 12 gegessen; Abschied; die spröde blonde Haustochter schenkt mir Zigarren. 197

12h feldmarschmäßig angetreten. Esspäckchen von AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann. Noch Karabiner. Schweres Gepäck. Zum BahnhofLGarmisch!Bahnhof. Abschied von LietzPLietz, Hermann, 1868–1919, dt. Reformpädagoge, Begründer der dt. Landerziehungsheime, verh. mit Jutta Lietz, von seiner FrauPLietz, Jutta, 1888–1975, verh. mit Hermann Lietz, Tochter von Georg und Bertha von Petersenn. Rede von Hauptmann PaulckePPaulcke, Hauptmann =? Wilhelm Paulcke, 1873–1949, dt. Geologe und Pionier des alpinen Schilaufs. In der Bahn HilfenummernIDie Hilfe, Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst10Die von Friedrich Naumann herausgegebene Zeitschrift Die Hilfe, die Carnap abonniert hatte. Vgl. Carnap an Agnes Kaufmann, 1. X. 1914 (RC 25‑01‑23). gelesen. ½ 2 – ½ 6 nach MünchenLMünchen.OMünchen Bis 10h Listen geschrieben usw.