8 nach NaumburgLNaumburg; Lügengespräch, Spaziergang, Zug 128 weg. Zu RäubersPRäuber, Erwin, 1879-1952, genannt Räuberdoktor, Gymnasiallehrer in Naumburg, Verbindung zum Serakreis, WV, verh. mit Hedwig RäuberPRäuber, Hedwig, geb. Stortz, verh. mit Erwin Räuber. 327 JenaLJena.
Institut‚IPhysikalisches Institut der Universität Jena mit BaedekerPBaedeker, Karl Wilhelm, 1877-1914, dt. Physiker, Prof. in Jena gesprochen (Arbeit aufgegeben), LeniPHolzman, Helene, 1891–1968, geb. Czapski, Leni genannt, Malerin und Lehrerin, heiratete 1922 Max Holzman besucht (Ohrfeige wegen Kohlebild), SchlacklPGutermann, Rudolf, 1890-1963, gen. Schlackl, Mediziner, Freiburger Freischar, Lehrer am DLEH Gaienhofen usw. abgeholt, FreischarIFreischar: Begrüßungsabend, Vegetarisches SpeisehausLJena!Vegetarisches Speisehaus.