9Tagebuch [0] 1. IV. 1914 – 9. VIII. 1914 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 26. VII. 1914

Vagantenfahrt bei CzPCzapskis, Familie von Margarethe Czapski mit ManniPBraschoß, Manni, †1914, Mitglied des Serakreises, MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener, Elisabeth KaßnerPKaßner, Elisabeth, Naumburger WV-Mädchen: Kormak und StengerdeBJacobsen, Jens Peter!1890@Kormak und Stengerde, Berlin, 189018Jacobsen, Kormak und Stengerde. Siehe LL . 2 – 5 FreischarIFreischar, Abschied; Kriegsgespräche.19Am 28. VI. 1914 wurde der Thronfolger Österreich-Ungarns Franz Ferdinand in Sara­jevo ermordet, am 28. VII. 1914 erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg, der Kriegseintritt des Deutschen Reiches erfolgte am 1. VIII. 1914. KernbergeLKernberge: ManniPBraschoß, Manni, †1914, Mitglied des Serakreises, AndreasPMeier, Andreas, †1917, Mitglied des Serakreises und der Freischar Jena I, MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener, GretelPRisse, Margarethe, geb. Fath, Gretel genannt, Lehrerin, verh. mit Otto Risse, MarthaPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises, FriedaPHörmann, Frieda, 1892–1978, Schwester von Martha Hörmann; LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner und LippingPLipping früher weg. MargretPArends, Margret, †1941, auch Mat, Naumburger WV, Schneiderin, Mitglied des Serakreises, heiratete Mitte der 1920er-Jahre Julius Wiener will nicht mit oben bleiben.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.