10Tagebuch [1, Kriegstagebuch] 1. VIII. 1914 – 23. XII. 1914 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 9. XII. 1914

9h nach JenaLJenaOJena (Urlaub wegen Konzert der Kriegsfreiwilligen).

Physikalisches InstitutIPhysikalisches Institut der Universität Jena, Kolleg AuerbachPAuerbach, Felix, 1856-1933, dt. Physiker, Prof. in Jena, GrösserPGrösser, Walter, 1892-1987, dt. Elektrotechniker; VollmerPVollmer, Karl, 1877-1918, dt. Physiker, Prof. in Jena und GrotePGrote Feldgrau.8Das heißt, die Professoren sind, als Kriegsfreiwillige oder Reserveoffiziere, in Uniform angetreten. Mittags CzPCzapskis, Familie von Margarethe Czapski und nachmittags.

FrankenbergerPFrankenberger, Kurt, 1891–1936, dt. Lehrer, Studium der Mathematik und Naturwiss., Mitglied des Serakreises. 7h zu NohlPNohl, Herman, 1879–1960, dt. Philosoph, bis 1919 Privatdoz. In Jena, danach Prof. in Göttingen, 10h kommt FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, bis 1h; nach Hause.