7Tagebuch [\(-\)2] 2. VIII. 1913 – 21. X. 1913 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 31. VIII. 1913

TossebergsklättenLTossebergsklättenOTossebergsklätten, Aussicht. Mittagessen; geplaudert (noch alte Sagen hier von Ingeborg9Vermutlich Gestalt aus der Frithjofssage.; (Inge By Fjolin = Ingeborgs Jord)); zur Schiffs­brücke begleitet; nach TorsbyLTorsbyOTorsby PostLTorsby!Post: ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf CarnapK, OttiPUlmer, Ottilie, auch Otti, Wirtschafterin auf Schloß Mainberg und später in Elmau, verh. mit Josef Ulmer + TPNeovius, Tilly (eig. Mathilde), 1890–1975, Schwedin, die Carnap vermutlich 1911 auf Schloss Mainberg kennenlernte, ModickPModick, Otto, 1887-1934, Lehrer, stud. in Jena Germanistik, Mitglied der Jenaer Freistud. u. des Serakreises; RabenwaldLRabenwald, Klippen; „Suppe“.

IX / 1913