6Tagebuch [\(-\)3] 16. X. 1912 – 4. VI. 1913 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 10. V. 1913

Mit: MalotkiPMalotki, Hans von, 1890-1914, stud. in Jena Naturwiss., Mitglied des Serakreises, HörmannPHörmann, Martha, 1888–1971, Lehrerin, stud. von 1910 bis 1915 in Jena und München Mathematik, Chemie und Biologie, Mitglied des Serakreises, FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, mit BruderPFlitner, Kurt, 1892–1976, Bruder von Wilhelm Flitner.27Wilhelm Flitner mit Bruder Kurt.

640, MainfahrtLMain!28Diese Pfingstreise ist ausführlich dokumentiert in dem Journal „Frankenfahrt“ von Martha Hörmann, 1949 abgeschrieben und an Rudolf Carnap übermittelt von Walter Fränzel. (RC 025-101)JB

LichtenfelsLLichtenfels.OLichtenfelsKronachLKronach Nrode.

Böhmer WaldLBöhmer Wald?dVon diesem Eintrag verweist eine gestrichelte Verbindungslinie nach unten, zum Eintrag am nächsten Tag (Geologie, Gösta BerlingBLagerlöf, Selma!1899@Gösta Berling, Leipzig, 1899.), der dort durch eine horizontale geschwungene Klammer zusammengefasst ist.