Himmelfahrt. 9h AuerbachPAuerbach, Felix, 1856-1933, dt. Physiker, Prof. in Jena. 7h FregePFrege, Gottlob, 1848–1925, dt. Mathematiker und Philosoph. [9h EigenbrodtPEigenbrodt, Wolrad, 1860-1921, dt. Germanist und Skandinavist, Lektor für schwed. Sprache und Literatur in JenaA 8.] 12 – 1 BauchsPBauch, Bruno, 1877–1942, dt. Philosoph, Prof. in Jena Sprechstunde (Wörth 7)26Die hier von Carnap notierten Lehrveranstaltungen, die Rudolf Eucken in diesem Semester abgehalten hat („Logik“ und „Erkenntnistheoretische Uebungen im Anschluss an sein Buch ‚Erkennen und Leben‘ “), wurden von Carnap offenbar nicht oder nicht über das ganze Semester besucht. Siehe den Anhang, S. .5h BauchPBauch, Bruno, 1877–1942, dt. Philosoph, Prof. in Jena: KantPKant, Immanuel, 1724–1804, dt. Philosoph. 6h ThaerPThaer, Clemens, 1883-1974, dt. Mathematiker, 1909-1913 Privatdoz. in Jena: Analysis. Mathematisches Auditorium. [6h SteinPStein, Fritz, 1879–1961, dt. Dirigent und Musikwiss., Prof. in Jena: BeethovenPBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist.]