7h FregePFrege, Gottlob, 1848–1925, dt. Mathematiker und Philosoph. 9 BaedekerPBaedeker, Karl Wilhelm, 1877-1914, dt. Physiker, Prof. in Jena, kleiner Hörsaal. [EigenbrodtPEigenbrodt, Wolrad, 1860-1921, dt. Germanist und Skandinavist, Lektor für schwed. Sprache und Literatur in JenaA 8.] Wann EigenbrodtPEigenbrodt, Wolrad, 1860-1921, dt. Germanist und Skandinavist, Lektor für schwed. Sprache und Literatur in Jena? Aud. 8621: 7 ½ – 9 ½Konzert in WeimarLWeimar. 6. und 9. Symphonie. Nachher im ParkLWeimar!Park mit LisiPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner, FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh, GabertPGabert, Erich, 1890-1968, Reformpädagoge, heiratete 1917 Dorothea Gabert.