7Tagebuch [\(-\)2] 2. VIII. 1913 – 21. X. 1913 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. X. 1913

Mit BrügmannPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV ins RosentalLLeipzig!Rosental, vom Winterlager geplant. 4h EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises mit MutterPRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe ThomaskircheLLeipzig!Thomaskirche; BrügmannPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV geht zu MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises. Wir am RennplatzLLeipzig!Rennplatz vorbei, später RosentalLLeipzig!Rosental; Reiten, Skilaufen, GriechenlandLGriechenland, Brosche geschenkt. PrendelstraßeLLeipzig!Prendelstraße treffen wir die anderen. Lustig im dunklen, nebligen ParkLLeipzig!Park.  – Gästebuch; 725 kommt EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises noch zur Bahn im schwarzen Hut. Nach JenaLJena.OJena