7Tagebuch [\(-\)2] 2. VIII. 1913 – 21. X. 1913 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 15. X. 1913

Kl Fräulein PohlmannPPohlmann, Fräulein und Tante FiaPTante Fia sind da. Mit KlausPKaufmann, Klaus, nebst Herr und Frau Kaufmann½ 2 – 3 nach LeipzigLLeipzig.OLeipzig EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises am BahnhofLLeipzig!Bahnhof, zu ihr bis 5; zu FränzelPFränzel, Walter, 1889–1968, dt. Lehrer, stud. Deutsch, Englisch und Geschichte in Rostock, Jena, Leipzig und Berlin, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, 1919 Geschäftsführer der Volkshochschule in Jena, heiratete 1920 Elise Fränzel und BrügmannPBrügmann, Karl, 1889–1914, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, stud. Germanistik, Anglistik und Geschichte in Jena, Leipzig und Berlin, Dortmunder WV. (Weihnachtsspiel; Griechisch.) Bei HockerPHocker Noten holen.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.