Herr GutermannPGutermann, Emil, Kaufmann, Vater von Schlackl Gutermann und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap kommen mit dem Ruderboot. ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und wir Jungens segeln zur „Rohrspitze“LLindau!Rohrspitze gegenüber. SchlacklPGutermann, Rudolf, 1890-1963, gen. Schlackl, Mediziner, Freiburger Freischar, Lehrer am DLEH Gaienhofen macht doch keine Mann-über-Bord-Übung mit mir. Man schwimmt mit Rettungsring und Beiboot. TedjesPWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg Kopfsprung durch den Ring. Drüben schwimme ich in weißer Hose. Seerosen. Bunte Wäsche am Segelbaum. Bei der Rückfahrt werden ›Ballon‹und ›Spinnaker‹gesetzt.27Ballon und Spinnaker sind zwei Arten von Segeln. An Bord wird Tee gekocht und Butterbrot gegessen. Wir kommen gerade noch vor Regen und Sturm heim. Alle Segel werden geborgen, die Persenning gespannt, das Boot hereingebracht. Herr GutermannPGutermann, Emil, Kaufmann, Vater von Schlackl Gutermann steht an Land und treibt zur Eile an. Abendessen im SeehausLLindau!Seehaus. Frau GutermannPGutermann, Frau, Mutter von Schlackl Gutermann backt unzählige Eierkuchen, besonders für TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg. Die Eltern28Vermutlich die Eltern von Rudolf Gutermann. und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap gehen heim.