5Tagebuch 7. VII. 1912 – 13. VIII. 1912 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 3. VIII. 1912

Nach Stein am RheinLStein am RheinOStein am Rhein. Über die BrückeLStein am Rhein!Brücke. EdithPTippelskirch, Edith von ist nicht da. Essen gekauft. Auf dem Treppchen am FlussLStein am Rhein!Fluss. Ins KlosterLStein am Rhein!Kloster. KreuzgangLStein am Rhein!Kreuzgang gezeichnet. TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg spielt Orgel. Er will die Klosterzellen für Studenten einrichten. – Mit dem Dampfer zurück.OGaienhofen Blumen für Fräulein HaldimannPHaldimann, Hedwig, 1881-1964, schweiz. Lehrerin, Leiterin des DLEH Gaienhofen im Dorf geholt. Edith von TippelskirchPTippelskirch, Edith von. Es war eine Enttäuschung für ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap. „Sag ihr nichts!“ 🕮 „Aber was denkst du denn!“Um die Horner SpitzeLHorner Spitze zur InselLInsel Reichenau26Die Insel Reichenau am Bodensee. gerudert. ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und ich auf der Rückfahrt am Steuer.