5Tagebuch 7. VII. 1912 – 13. VIII. 1912 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 29. VII. 1912

Mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe hinab, die andern hinauf. Nach BaselLBasel.OBasel Mit Mesian‚14Mesian war der Name des Hundes, den Carnap und Garthe aus Marokko mitgebracht hatten. Siehe TBT 06. VI. 1912. ich mit roter Mütze. Bootsuche in BirsfeldenLBirsfelden. Kleine RheinfahrtLRhein. MünsterLMünster. Nach Haus.OFreiburg WiebelPWiebel kommt: FrankesPFranke, Gustav, 1878-1959, Arzt, Mitglied der Akademischen Freischar FreiburgPFranke, Mala, verh. mit Gustav Franke noch nicht da, auch SchlacklPGutermann, Rudolf, 1890-1963, gen. Schlackl, Mediziner, Freiburger Freischar, Lehrer am DLEH Gaienhofen nicht; 🕮 ich telefoniere bei GleitzPGleitz, Friedrich, cand. med., Freiburger Freischar an Fräulein KiechlePKiechle, Lina, Tochter der Bauersfamilie Kiechle auf Gut Wiesneck. ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap noch nicht da. Es sind aber schließlich alle noch den Abend nach Haus gekommen. Bei GleitzPGleitz, Friedrich, cand. med., Freiburger Freischar war HueckPHueck, Hermann, 1891-1970, Chirurg, Mitglied der Dt. Akad. Freischar. Abschied. Im Stillen bat ich ihm das Unrecht ab. Vielleicht auf Wiedersehen in LüdenscheidLLüdenscheid.