5Tagebuch 7. VII. 1912 – 13. VIII. 1912 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 27. VII. 1912

Morgens ist HueckPHueck, Hermann, 1891-1970, Chirurg, Mitglied der Dt. Akad. Freischar in WiesneckLWiesneck (BirkenhainLWiesneck!Birkenhain, Vogelbegräbnis). Mittags zu Fräulein NqPNq, Fräulein. Sie will die Radfahrt nicht mitmachen, sondern schon zum BelchenLBelchen. HuecksPHueck, Hermann, 1891-1970, Chirurg, Mitglied der Dt. Akad. Freischar Rad geholt. 153 mit TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg los. In HimmelreichLHimmelreich kommen ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap mit den Rädern. Bis TitiseeLTitisee. Gerudert. Ganz durch den See, noch den Bach hinauf. Dann zu Rad: HinterzartenLHinterzarten, nach HöllsteigLHöllsteig runter. HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap längst weg. TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg wartet zuweilen etwas. Rasend, und herrlich schön. Ich fühle mich so sicher. WiesneckLWiesneck. Im Wald „Drama aus dem mexikanischen Räuberleben“. Zum letzten Mal GertrudPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel und LottePFrankenberger, Lotte, 1893–1934, geb. von Baußnern, Schwester von Walther und Friedrich von Baußnern, heiratete 1918 Julius Frankenberger. Im Dunkeln nach FreiburgLFreiburg; hingefallen, ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap über mein Vorrad, fällt auch hin. Noch zu HueckPHueck, Hermann, 1891-1970, Chirurg, Mitglied der Dt. Akad. Freischar. Dieser und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap ins Haus. Zahnschmerzen; zu FrankesPFranke, Gustav, 1878-1959, Arzt, Mitglied der Akademischen Freischar FreiburgPFranke, Mala, verh. mit Gustav Franke, TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburgbleibt zurück, ich rede nichts. Ich trage ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Rucksack zu FrankesPFranke, Gustav, 1878-1959, Arzt, Mitglied der Akademischen Freischar FreiburgPFranke, Mala, verh. mit Gustav Franke. Die „Rache“. 122