Morgens im LuftbadLFreiburg!Luftbad Radaufsteigen gelernt; in den Zeh geschnitten. 2h Praktikum, 5h RickertPRickert, Heinrich, 1863–1936, dt. Philosoph, bis 1915 Prof. in Freiburg, danach in Heidelberg; WiebelPWiebel bringt mir Bilder für die GroßmutterPGroßmutter =? Heinrich Schöndubes Mutter an die UniversitätIUniversität Freiburg. Ich vermute, sie 🕮 fährt 624; zum BahnhofLFreiburg!Bahnhof; auf und ab; niemand zu sehen; plötzlich kommt HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap; GroßmutterPGroßmutter =? Heinrich Schöndubes Mutter ist schon 600 fort. Ich fahre mit zur WiehreLFreiburg!Wiehre. Die GroßmutterPGroßmutter =? Heinrich Schöndubes Mutter hat mir noch für die Colmarer Schüssel danken wollen und die GrünewaldmappePGrünewald, Matthias, um 1480-1528, dt. Maler bringen. Zu Hause finde ich erst ChasPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Karte. Warum nur „Rudi!“. Bei TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg, OlsheinPOlshein und Schwester, Abendessen in Sankt ValentinLFreiburg!Sankt Valentin.