5Tagebuch 7. VII. 1912 – 13. VIII. 1912 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 24. VII. 1912

Letztes Seminar bei CohnPCohn, Jonas, 1869–1947, dt.-brit. Philosoph. Letztes Tanzen mit den WVIWandervogel. SchraderPSchrader und mir singen sie zum Abschied: „Morgen will mein Schatz verreisen“ …Bringe Fräulein NqPNq, Fräuleinden Grünen HeinrichBKeller, Gottfried!1854-1855@Der grüne Heinrich, 4 Bde., Braunschweig, 1854-1855, von der FreischarIFreischar.11Keller, Der Grüne Heinrich. Siehe LL . 9h letztes Mal Quartett bei GöttlerPGöttler: SchumannPSchumann, Robert, 1810–1856, dt. Komponist Klavierquintett, MozartPMozart, Wolfgang Amadeus, 1756–1791, öst. Komponist XVI und nochmal das liebe XII‚12Vielleicht Mozarts Streichquartette Nr. 12 (KV 172) und 16 (KV 428). und MozartsPMozart, Wolfgang Amadeus, 1756–1791, öst. Komponist „Kleine Nachtmusik“. Bis ½ 1. Zu Fuß nach GünterstalLGünterstal.