5Tagebuch 7. VII. 1912 – 13. VIII. 1912 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 16. VII. 1912

Luftbad. 10 – 11 mit Fräulein KetelsPKetels, Fräulein =? Antonie Ketels, Pianistin aus Hamburg spazieren. Nachmittags: Praktikum, Kolleg RickertPRickert, Heinrich, 1863–1936, dt. Philosoph, bis 1915 Prof. in Freiburg, danach in Heidelberg; zur WiehreLFreiburg!Wiehre gefahren, ChachaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap getroffen. ½ 7 Daltanz. 826 fahren TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg und ich mit hinaus. Für ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und mich ist der Abendtisch gedeckt. Alles ist zu Bett. Ich schlafe mit TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg oben auf der WieseLFreiburg!Wiese unterhalb des Weges. Sternenhimmel, Lichter im TalLFreiburg!Tal. Morgens taukühl.