Mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe Besuch bei BottlingersPBottlingers. In der Elektrischen Fräulein KetelsPKetels, Fräulein =? Antonie Ketels, Pianistin aus Hamburg. 153 mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe nach WiesneckLWiesneck. Mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe und ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zum Dirigenten. Um 6h zu dreien zurück. 7h Daltanz2Volkstanz aus Dalarna (Dalekarien) in Schweden. Vgl. Meyer, Volkstänze, 52–56, 58.JB (noch nicht mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe). 943 fahren ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und LiebensteinPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von Liebenstein von der WiehreLWiehre ab; TedjePWestphalen, Tedje, †1915, cand. chem., Mitglied der Freischar Freiburg und ich singen: Ade zur guten Nacht. Zu Fuß nach GünterstalLGünterstal.