valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
Dies ist die erste Entwurffassung von Teilen einer Edition der späten Tagebüchern von Rudolf Carnap, die bis ca. 2025 erstellt werden soll. Der Text enthält keinen textkritischen Apparat und keinen Erläuterungsapparat und ist nicht korrekturgelesen. Die Transkriptionen wurden von Brigitta Arden und Brigitte Parakenings erstellt. Dieser Text wurde dann von Christian Damböck in \(\mathsf{\LaTeX}\)konvertiert und bearbeitet. Die enthaltenen Fußnoten stammen aus dem Prozess der Transkription und ersten Bearbeitung und sind nicht identisch mit den Fußnoten eines später noch aufzubauenden Erläuterungsapparates.Bandeinteilung der Tagebücher von 1936 bis 1970:
Band 1		 | bla |
Band 3 | 1.I.1936 (TB 40) bis 22.VI.1952 (TB 56) = 590 Seiten Text |
(= gesmamte Chicago-Zeit bis zur Abreise nach West Dover) | |
Band 4 | 23.VI.1952 (TB 56) bis 22.V.1962 (TB 63) = 840 Seiten Text (incl. Analyseprotokolle) |
(= Princeton, LA, bis Emeritierung) | |
Band 5 | 23.V.1962 (TB 63) bis August 1970 = hochgerechnet ca. 1100 Seiten |
Das Symbol
bla | |
Gestrichene und unleserliche Passage | |
Unleserliches Wort oder Zeichenfolge | |
Mehrere unleserliche Wörter | |
Lücke im Text | |
| Von Carnap gestrichener TEXT |
TEXT | Von Carnap hervorgehobener TEXT |
TEXT | Von Carnap langschriftlich formulierter TEXT |
TEXT | Von den Herausgebern hinzugefügter TEXT |
| Von den Herausgebern gestrichener TEXT |
TEXT | Von Carnap später hervorgehobener TEXT |
TEXT | Von Carnap später eingefügter TEXT |
Nummerierung einer textkritischen Fußnote (im Seitenfuß) | |
Nummerierung einer Erläuterungsfußnote (im Seitenfuß) | |
Von Carnap verwendete Abkürzungen (unvollständig):
Chic	 | |
Br | Brunswik |
Chic | Chicago |
dc | degree of confirmation |
Eli | Elisabeth Carnap |
EP | El Paso |
H | Hempel oder Helmer |
N | Neurath |
NY | New York |
TV | Thomas Vernor Smith |
Z | Zetkin(s) |