\usepackage{array,tabularx}% nur für Markup-Tabelle, nicht für das Buch \usepackage{marvosym} % für das Pfund-Symbol (altes deutsches Gewichtsmaß, nicht Währung) \usepackage{tikz} % für eingekreiste Ziffern \usepackage{accents} \usepackage{oldgerm} \usepackage{phonetic} \usepackage{letterspace} % gesperrt %\newcommand{\gesperrt}[1]{\textls{#1}} \usepackage{xstring} % Dinge, die es am Ende wohl nicht mehr geben wird. \let\plus\kreuz% tut das gleiche wie \kreuz \let\Large\relax% tut nichts \let\large\relax % LESELISTEN FÜR BEARBEITUNG KOMMENTARE WEG %\renewcommand{\leseliste}[4]{\refstepcounter{leseliste}\labelcn{#1}\par\noindent{\leselistenr{#1} #2} \newline \textsf{[#3, #4]}} %\renewcommand{\leselistea}[4]{\refstepcounter{leseliste}\labelcn{#1}\par\noindent{\textbf{a}\,\leselistenr{#1} #2} \newline \textsf{[#3, #4]}} %\renewcommand{\leselistex}[4]{\refstepcounter{leseliste}\labelcn{#1}\par\noindent{\textbf{x}\,\leselistenr{#1} #2} \newline \textsf{[#3, #4]}} % % % % % % % % BEFEHLE DIE IN DEN STYLE ÜBERNOMMEN WERDEN SOLLTEN ANFANG %\newcommand{\ort}[1]{\marginpar{\begin{flushleft} %\textsf{\footnotesize #1} %\end{flushleft}}} % \newcommand{\lithrsg}[1]{} % \newcommand{\lithrsga}[1]{} % \newcommand{\lithrsgb}[1]{} % \newcommand{\lithrsgab}[1]{} \newcommand{\lithrsgc}[1]{\IWH{#1}} % \newcommand{\lithrsgcarnap}[1]{} % \newcommand{\lithrsgcarnapa}[1]{} % \newcommand{\lithrsgcarnapb}[1]{} % \newcommand{\lithrsgcarnapab}[1]{} \newcommand{\lithrsgcarnapc}[1]{\ICH{#1}} \newcommand{\zoll}{''} \newcommand{\lspitzt}{\ensuremath{\llbracket}} \newcommand{\rspitzt}{\ensuremath{\rrbracket}} \renewcommand{\lspitz}{\ensuremath{\llbracket}} \renewcommand{\rspitz}{\ensuremath{\rrbracket}} % \newcommand{\dickelinied}{\unitlength12pt\linethickness{1.2pt}\marginpar{\begin{picture}(1,2) % \put(0,-3.3){\line(0,1){4}} % \end{picture}}} % \newcommand{\kino}[2]{\indexmark{yellow}{f}\sindex[filme]{#2!#1}} % Erstes Argument: Filmtitel, Zweites Argument: Jahr \newcommand{\nichtabdrucken}[1]{} %Tricks zum Überprüfen der Register -- FÜR GEWÖHNLICH AUSKOMMENTIEREN!!!!!!!!!!!!!!! %\renewcommand{\IN}[1]{\par\textbf{IN:} \emph{#1}\par} %DO HOTS NO WOS %Dafür müssen die Namen-Querverweise auskommentiert werden! %\renewcommand{\IS}[1]{\par\textbf{IS(#1)}\par} %\renewcommand{\IO}[1]{\par\textbf{IO(#1)}\par} %\renewcommand{\II}[1]{\par\textbf{II(#1)}\par} %\renewcommand{\IC}[1]{\par\textbf{IC(#1)}\par} %\renewcommand{\IW}[1]{\par\textbf{IW(#1)}\par} % % % % % % % % % % % % % BEFEHLE DIE IN DEN STYLE ÜBERNOMMEN WERDEN SOLLTEN ENDE % \newcommand{\textspns}[1]{\textsp{\textbackslash{#1}\textbackslash}} % \newcommand{\tabellenachlinks}{\hspace*{-6pt}}