Actes@Actes du Congrés international de Philosophie scientifique, Sorbonne, Paris, 1935, Actualités scientifiques et industrielles 388–395, Bd. 1–8, Paris, 1936

Actes@Actes du Huitième Congrès International de Philosophie à Prague. 2 – 7 septembre 1934, Prag, 1936

1919@(gemeinsam mit Knud Ahlborn et al.) „Aufruf an die Freideutsche Jugend“, Freideutsche Jugend, 1919, Beilage zum Januarheft, zitiert nach Werner Kindt (Hrsg.), Die Wandervogelzeit, Düsseldorf, 1968, 614–617

Ajdukiewicz, Kazimierz!1934Sprache@„Sprache und Sinn“, Erkenntnis 4, 1934, 100–138

Albers, Josef!Interaction of Color, New Haven, 1963

Anderssen, Walter!„Dreht sich die Milchstraße um sich selbst?“, Die Umschau, 33 (24), 1929, 470–471

Aster, Ernst von!1935@Philosophie der Gegenwart, Leiden, 1935

Awodey, Steve, und A. W. Carus!2009@„From Wittgenstein’s Prison to the Boundless Ocean: Carnap’s Dream of Logical Syntax“, Pierre Wagner (Hrsg.), Carnap’s Logical Syntax of Language, London, 2009, 79–106

Awodey, Steve, und A. W. Carus!2001@„Carnap, Completeness, and Categoricity: The Gabelbarkeitssatz of 1928“, Erkenntnis 54, 2001, 145–172

Ayer, Alfred Jules!1946@Language, Truth and Logic, 2. Auflage, New York, 1946

Baum, Wilhelm!Wittgenstein im Ersten Weltkrieg. Die „Geheimen Tagebücher“ und die Erfahrungen an der Front (1914–1918), Klagenfurt, 2014

Bečvářová, Martina!„Mathematisches Kränzchen in Prag. A Forgotten German Mathematical Society“, Technical Transactions. Fundamental Sciences 2, 2015, 41–68

Behmann, Heinrich!1953@„Die typenfreie Logik und die Modalität“, Actes du XIème Congrès International de Philosophie 14, 1953, 88–96

Benz, Wolfgang et al.!Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München, 2007

Bernhard, Peter!„ ‚Sie diskutieren gern, aber dilettantisch‘. Carnaps Vorträge am Dessauer Bauhaus“, Damböck, Christian et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Bernhard, Peter!„Carnap und das Bauhaus“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 107–126

Bias-Engels, Sigrid!Zwischen Wandervogel und Wissenschaft. Zur Geschichte von Jugendbewegung und Studentenschaft 1896–1920, Köln, 1988

Bindel, Ernst!Die Grundlagen der Mathematik im Lichte der Anthroposophie, Stuttgart, 1928

Björnson@Bjørnson, Bjørnstjerne!Thomas Rendalen, Berlin, 1886

Botsch, Giedeon, und Josef Haverkamp (Hrsg.)!Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik, Berlin, 2014

Bonk, Thomas, und Jesus Mosterin!„Einleitung“, Carnap, Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik, 1–54

Botz, Gerhard!Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918–1938, München, 1983

Büttner, Ursula!Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933, Stuttgart, 2008

Brożek, Anna!2017@„Maria Kokoszyńska. Between the Lvov-Warsaw School and the Vienna Circle“, Journal for the History of Analytical Philosophy 5 (2), 2017, 19–36

Brożek, Anna!2021@„Carnap and the Members of the Lvov–Warsaw School. On the Margin of Carnap’s Warsaw Lectures (1930)“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 205–221

Buber, Martin!Die Erzählungen der Chassidim, Zürich, 1949

Buckmiller, Michael!„Karl Korsch und der Logische Empirismus. Ambivalenzen, Kritik, Perspektiven“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Carnap, Anna!1897@Friedrich Wilhelm Dörpfeld. Aus seinem Leben und Wirken, Gütersloh, 1897 und 19032

1909@„Kiel oni faras enigmojn en Esperanto?“, Germana Esperantisto 6 (5), 1909, 19–20

1918@„Völkerbund – Staatenbund“, Politischer Rundbrief 1, 1918, 4 und 4, 1918, 15–16 (RC 110–01)

2021@„Religion und Kirche“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

2021@„An Pastor Le Seur (Krotoschin, März 1916)“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

2021@„Deutschlands Niederlage. Sinnloses Schicksal oder Schuld?“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

1923@„Über die Aufgabe der Physik und die Anwendung des Grundsatzes der Einfachstheit“, Kant-Studien 28, 1923, 90–107

1934@„Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen“, Natur und Geist 2, 1934, 257–260

1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928

1931@„Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache“, Erkenntnis 2, 1931, 219–241

1947@Meaning and Necessity, Chicago, 1947

1950@„Empiricism, Semantics, and Ontology“, Revue International de Philosophie 4, 1950, 20–40, zitiert nach der überarbeiteten Fassung in ders., Meaning and Necessity, Chicago, 1956, 205–221

1954@Einführung in die symbolische Logik, Wien, 1954

1993@Mein Weg in die Philosophie, Stuttgart, 1993

2004@Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften, Hamburg, 2004

2017@„Value Concepts (1958)“, Synthese 194, 2017, 185–194

2019@Early Writings. The Collected Works of Rudolf Carnap. Volume I, Oxford, 2019

1967@(gemeinsam mit Willy Hochkeppel) „Andere Seiten des Denkens. Willy Hochkeppel sprach mit Rudolf Carnap“, Der Monat 224, 1967, 50–56

Carus, A. W.!2007@Carnap and Twentieth Century Thought. Explication as Enlightenment, Cambridge, 2007

Carus, A. W.!2007@„Carnap’s Intellectual Development“, Friedman und Creath, The Cambridge Companion to Carnap, 2007, 19–42

Carus, A. W.!2016@„Carnap and Phenomenology: What Happened in 1924?“, Damböck, Influences on the Aufbau, 2016, 137–162

Carus, A. W.!2021@„Werte beim frühen Carnap. Von den Anfängen bis zum Aufbau“, Damböck und Wolters, Young Carnap in an Historical Context, 2021, 1–18

Carus, A. W.!2022@„Die religiösen Ursprünge des Nonkognitivismus bei Carnap“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Carus, A. W.!2021@„Einleitung zu Carnap, ‚Religion und Kirche‘ und ‚An Pastor Le Seur‘ “, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Cohen, Robert S., und Ingeborg K. Helling (Hrsg.)!Felix Kaufmann’s Theory and Method in the Social Sciences, Dordrecht, 2014

Creath, Richard (Hrsg.)!Rudolf Carnap and the Legacy of Logical Empiricism, Dordrecht, 2012

Dahms, Hans-Joachim!Positivismusstreit, Frankfurt/Main, 1994

Dahms, Hans-Joachim!2004@„Neue Sachlichkeit in the Architecture and Philosophy of the 1920s“, Steve Awodey und Carsten Klein (Hrsg.), Carnap Brought Home. The View from Jena, Chicago, 2004, 357–375

Dahms, Hans-Joachim!2016@„Carnap’s Early Conception of a ‚System of the Sciences‘: The Importance of Wilhelm Ostwald“, Damböck, Influences on the Aufbau, 2016, 163–186

Dahms, Hans-Joachim!2021@„Rudolf Carnap: Philosoph der Neuen Sachlichkeit“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 75–106

Dahms, Hans-Joachim!2021@„The German Youth-Movement at the start of the 20th Century and Logical Empiricism“, Thomas Uebel (Hrsg.), Routledge Handbook of Logical Empiricism, London, 2021

Dahms, Hans-Joachim!2020@„Rudolf Carnap et Otto Neurath“, Cahiers Philosophiques 161, 2. semester, 2020, 73–92

Dahms, Hans-Joachim!2030@„ ‚Pacifist, Anti-militarist, Anti-monarchist, perhaps also Socialist‘? Rudolf Carnap, the German Youth Movement and the First World War“, unveröffentlichtes Manuskript

Dalen, Dirk van!L. E. J. Brouwer. Topologist, Intuitionist, Philosopher, London, 2013

Damböck, Christian!2013@„Nachwort“, Ders. (Hrsg.), Der Wiener Kreis. Ausgewählte Texte, Stuttgart, 2013, 227–244

Damböck, Christian!2017@\(⟨\)Deutscher Empirismus\(⟩\). Studien zur Philosophie im deutschsprachigen Raum 1830–1930, Dordrecht, 2017

Damböck, Christian!2018@„Carnap’s Aufbau: A Case of Plagiarism?“, Hungarian Philosophical Review 62 (4), 2018, 66–80

Damböck, Christian!2019@„Die Entwicklung von Rudolf Carnaps Antimetaphysik, vor und nach der Emigration“, Max Beck und Nicholas Coomann (Hrsg.), Historische Erfahrung und begriffliche Transformation, Wien, 2019, 37–60

Damböck, Christian!2021@„Die Entwicklung von Carnaps Aufbau 1920–1928“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 19–53

Damböck, Christian!2022@„Carnap, Reichenbach, Freyer. Non-cognitivist Ethics and Politics in the Spirit of the German Youth Movement“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Damböck, Christian!2022@„Einleitung zu Rudolf Carnap, ‚Deutschlands Niederlage: Sinnloses Schicksal oder Schuld?‘ (1918)“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Damböck, Christian!2022@„Carnap’s Non-Cognitivism and his Views on Religion, Against the Background of the Herbartian Philosophy of his Grandfather Friedrich Wilhelm Dörpfeld“, Esther Ramharter (Hrsg.), The Vienna Circle and Religion, Cham, 2022

Damböck, Christian!2021@„Is there a Hermeneutic Aspect in Carnap’s Aufbau?“, Adam Tamas Tuboly and Akos Sivado (Hrsg.): The History of Understanding in Analytic Philosophy. Before and After Logical Empiricism, London, 2021

Damböck, Christian!2021@„The Politics of Carnap’s Non-Cognitivism and the Scientific World-Conception of Left-Wing Logical Empiricism“, Perspectives on Science, 2021

Damböck, Christian!2025@„Wissenschaftsorientierte Philosophie: Empiriokritizismus, Positivismus und philosophierende Physik“, Gerald Hartung (Hrsg.), Grundriss der Geschichte der Philosophie. 19. Jahrhundert. Deutschland. Bd. 3, Basel, in Vorbereitung

Damböck, Christian!2025@„Ernst Mach“, Gerald Hartung (Hrsg.), Grundriss der Geschichte der Philosophie. 19. Jahrhundert. Deutschland. Bd. 3, Basel, in Vorbereitung

Damböck, Christian, und Meike G. Werner!„Einleitung zu Hans Reichenbach, ‚Die freistudentische Idee. Ihr Inhalt als Einheit [Auszug]‘ “, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Damböck, Christian (Hrsg.)!2013@Der Wiener Kreis. Ausgewählte Texte, Stuttgart, 2013

Damböck, Christian (Hrsg.)!2016@Influences on the Aufbau, Dordrecht, 2016

Damböck, Christian, und Gereon Wolters (Hrsg.)!Der junge Carnap in historischem Kontext: 1918–1935, Cham, 2021

Damböck, Christian, Günther Sandner und Meike Werner (Hrsg.)!Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung, Cham, 2022

Danneberg, Lutz!„Zu Brechts Rezeption des Logischen Empirismus“, Deutsche Zeitschrift für Philosophie 44, 1996, 363–387

Danneberg, Lutz, und Wilhelm Schernus!„Die Gesellschaft für wissenschaftliche Philosophie. Programm, Vorträge und Materialien“, Lutz Danneberg et al. (Hrsg.), Hans Reichenbach und die Berliner Gruppe, Braunschweig, 1994, 391–481

Dathe, Uwe!„Eine Ergänzung zur Biographie Edmund Husserls“, Werner Stelzner (Hrsg.), Philosophie und Logik. Frege-Kolloquien Jena 1989/1991, Berlin, 1993, 160–166

Dawson, John W.!Logical Dilemmas. The Life and Work of Kurt Gödel, Boca Raton, 2005

Dilthey, Wilhelm!Einleitung in die Geisteswissenschaften, Göttingen, 1990

Dilthey, Wilhelm!Gesammelte Schriften, Göttingen, 1913 ff.

Dörpfeld, Friedrich Wilhelm!Zur Ethik, Gütersloh, 1895

Dörpfeld, Wilhelm!Daten meines Lebens, Leukas, 2010

Doppagne, Brigitte!Ottilie Reylaender. Stationen einer Malerin, Worpswede, 1994

Dudek, Peter!2009@„Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945, Bad Heilbrunn, 2009

Dudek, Peter!2017@„Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe+!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964) – Eine Biographie, Bad Heilbrunn, 2017

Dubislav, Walter!1929Element@„Elementarer Nachweis der Widerspruchslosigkeit des Logik-Kalküls“, Journal für die reine und angewandte Mathematik 161, 1929, 107–112

Edmonds, David!The Murder of Professor Schlick. The Rise and Fall of the Vienna Circle, Princeton, 2020

Falter, Jürgen W.!Hitlers Wähler, München, 1991

Faye, Emmanuel!Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie, Berlin, 2009

Feest, Uljana!2017@„Physicalism, Introspection, and Psychophysics. The Carnap/Duncker Exchange“, Adams, A. et al. (Hrsg.), Oppure Si Mouve. Doing History and Philosophy of Science with Peter Machamer, Dordrecht, 2017, 113–125

Feest, Uljana!2021„Eigenpsychisches und Fremdpsychisches. Rudolf Carnaps Verhältnis zur Psychologie zwischen 1928 und 1932“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 169–184

Feigl, Herbert!1981@Inquiries and Provocations. Selected Writings, 1929–1974, Dordrecht, 1981

Feuchtwanger, Lion!Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher, Berlin, 2018

Fiedler, Gudrun!Jugend im Krieg. Bürgerliche Jugendbewegung, Erster Weltkrieg und sozialer Wandel 1914–1923, Köln, 1989

Fischer, Kurt, und Stephan Klink!Spurensuche bei Verdun. Ein Führer über die Schlachtfelder, Bonn, 2014

Flitner, Wilhelm!1921@Laienbildung, Jena, 1921

Flitner, Wilhelm!1986@Erinnerungen. 1889–1945, Paderborn, 1986

Flitner, Wilhelm!2014@Nachlese, Paderborn, 2014

Foradori, Ernst!1937@Grundgedanken der Teiltheorie, Leipzig, 1937

Frank, Josef (Hrsg.)!Die Internationale Werkbundsiedlung Wien 1932, Wien, 1932

Frank, Philipp!1930Eröffnungs@„Eröffnungsansprache“, Erkenntnis 1, 1930/31, 93–95

Frege, Gottlob!1892@„Über Sinn und Bedeutung“, Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 100, 1892, 25–50

Frege, Gottlob!1987@Die Grundlagen der Arithmetik, Stuttgart, 1987

Awodey, Steve, und Erich Reck (Hrsg.)!Frege’s Lectures on Logic. Carnap’s Student Notes, 1910–1914, Chicago, 2004

Freyer, Hans!1918@Anthäus. Grundlegung einer Ethik des bewussten Lebens, Jena, 1918

Freyer, Hans!1923@Theorie des objektiven Geistes, Leipzig, 1923

Freyer, Hans!1926@Der Staat, Leipzig, 1926

Friedl, Johannes!„On the Development of Carnap’s Views on Protocol Sentences“, Christian Damböck, Johannes Friedl und Ulf Höfer (Hrsg.), Scientific World-Conceptions. Rudolf Carnap and Otto Neurath, in Vorbereitung

Friedman, Michael!1999@Reconsidering Logical Positivism, Cambridge, 1999

Friedman, Michael!2000@A Parting of the Ways. Carnap, Cassirer, and Heidegger, Chicago, 2000

Friedman, Michael, und Richard Creath (Hrsg.)!The Cambridge Companion to Carnap, Cambridge, 2007

Friedrich, Norbert!„Friedrich Naumann und die Politische Bildung“, Rüdiger Vom Bruch (Hrsg.), Friedrich Naumann in seiner Zeit, Berlin, 2000, 345–360

Frost-Arnold, Greg!Carnap, Tarski, and Quine at Harvard. Conversations on Logic, Mathematics, and Science, Chicago, 2013

Gabriel, Gottfried!„Introduction: Carnap Brought Home“, Steve Awodey und Carsten Klein (Hrsg.), Carnap Brought Home. The View from Jena, Chicago, 2004, 3–24

Gerner, Karin!Hans Reichenbach. Sein Leben und Wirken, Osnabrück, 1997

Giedion-Welcker, Carola!„Work in Progress. Ein sprachliches Experiment von James Joyce“, Neue Schweizer Rundschau 22, 9. IX. 1929, 660–671

Goethe, Johann Wolfgang von!1988@Hamburger Ausgabe, 14 Bd., München, 1988

Gödel, Kurt!1986@Collected Works, 5 Bde., Oxford, 1986–2003

Gödel, Kurt!2019@Philosophische Notizbücher. Band 1. Philosophie I Maximen 0, Berlin, 2019

Gödel, Kurt!2020@Philosophische Notizbücher. Band 2. Zeiteinteilung (Maximen) I und II, Berlin, 2020

Gordon, Peter E.!Continental Divide. Heidegger, Cassirer, Davos, Cambridge Ma, 2012

Groschopp, Horst!Dissidenten. Freidenker und Kultur in Deutschland, Marburg, 2011

Groß, Angélique!Die Bildpädagogik Otto Neuraths, Cham, 2015

Grunewald, Almut (Hrsg.)!Die Welt der Giedions. Sigfried Giedion und Carola Giedion-Welcker im Dialog, Zürich, 2019

Hacohen, Malachi Haim!Karl Popper – The Formative Years, 1902–1945, Cambridge, 2000

Haldane, John Burdon Sanderson!Daedalus or Science and the Future. A Paper Read to the Heretics, Cambridge on February 4th, 1923, London, 1924

Hegselmann, Rainer!„Einleitung: Einheitswissenschaft – das positive Paradigma des Logischen Empirismus“, Joachim Schulte und Brian McGuinness (Hrsg.), Einheitswissenschaft, Frankfurt/Main, 1992, 7–23

Heidegger, Martin!1929@Was ist Metaphysik?, Bonn, 1929

Heidegger, Martin!1957@Der Satz vom Grund, Pfullingen, 1957

Heidegger, Martin!1991@Kant und das Problem der Metaphysik, Frankfurt/Main, 1991

Heidegger, Martin!1976@Gesamtausgabe (102 Bände), Frankfurt/Main, 1976 ff.

Heidelberger, Michael!„Between Pietism and Herbartianism: Archaeological Vestiges in Carnap’s Thought“, Christian Damböck, Johannes Friedl und Ulf Höfer (Hrsg.), Ways of the Scientific World-Conception. Rudolf Carnap and Otto Neurath, Leiden, in Vorbereitung

Heidler, Irmgard!Der Verleger Eugen Diederichs und seine Welt (1896–1930), Wiesbaden, 1998

Heinz, Marion!„Seinsgeschichte und Metapolitik“, Marion Heinz und Sidonie Kellerer, Martin Heideggers „Schwarze Hefte“, Berlin, 2016, 122–143

Heinz, Marion und Kellerer, Sidonie (Hrsg.)!Martin Heideggers „Schwarze Hefte“. Eine philosophisch-politische Debatte, Berlin, 2016

Hempel, Carl Gustav!2000@„An Intellectual Autobiography“, James H. Fetzer (Hrsg.), Science, Explanation, and Rationality. The Philosophy of Carl G. Hempel, Oxford, 2000, 3–35

Hempel, Carl Gustav!1937@„A Purely Topological Form of Non-Aristotelian Logic“, Journal of Symbolic Logic 2 (3), 1937, 97–112

Hentschel, Klaus!„Erwin Finlay Freundlich and Testing Einstein’s Theory of Relativity“, Archive for History of Exact Sciences 47 (2), 1994, 143–201

Herrmann, Emil Alfred!Das Gotteskind. Ein Weihnachtsspiel, Jena, 1912

Hiller, Kurt!1919@„Politischer Rat geistiger Arbeiter, Berlin: Programm“, Das Ziel. Jahrbücher für geistige Politik 3, 1919, 219–223

Hiller, Kurt!1950@Köpfe und Tröpfe. Profile aus einem Vierteljahrhundert, Hamburg, 1950

Hirmke-Toth, Herta!Rhythmik in Hellerau-Laxenburg. Die pädagogische Arbeit der Schule Hellerau-Laxenburg 1925–1938, Saarbrücken, 2009

Holzer, Anton, und Frauke Kreutler (Hrsg.), Trude Fleischmann. Der selbstbewusste Blick, Wien, 2011

Horkheimer, Max!„Der neueste Angriff auf die Metaphysik“, Zeitschrift für Sozialforschung 6 (1), 4–53

Horkheimer, Max und Theodor W. Adorno!Dialektik der Aufklärung, Amsterdam, 1947

Humboldt, Wilhelm von, und Caroline von Humboldt!Wilhelm und Caroline von Humboldt in ihren Briefen, 7 Bde., Berlin, 1906-

Husserl, Edmund!1999@Erfahrung und Urteil. Untersuchungen zur Genealogie der Logik, Hamburg, 1999

Jäckh, Ernst!„Idee und Realisierung der internationalen Werkbund-Ausstellung ‚Die neue Zeit‘ Köln 1932“, Die Form 4, 1929, 401–421

Jacoby, Heinrich!Jenseits von ‚Musikalisch‘ und ‚Unmusikalisch‘, Berlin, 2018

Janik, Allan, und Stephen Toulmin!Wittgensteins Wien, München, 1987

Jarausch, Konrad H.!Deutsche Studenten 1800–1970, Frankfurt/Main, 1984

Jessen, Olaf!Verdun 1916. Urschlacht des Jahrhunderts, München, 2014

Jones, Mark!Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution von 1918/19 und der Beginn der Weimarer Rebublik, Berlin, 2017

Jünger, Ernst!Kriegstagebuch 1914–1918, Stuttgart, 2010

Kaesler, Dirk!„Salomon-Delatour, Gottfried“, Neue Deutsche Biographie 22, 2005, 393–394

Kaila, Eino!1936@Über das System der Wirklichkeitsbegriffe. Ein Beitrag zum logischen Empirismus (= Acta Philosophical Fennica 2), Helsinki, 1936

Kapfinger, Otto!„Kein Haus der Moderne. Entstehung und Geschichte des Palais Stonborough“, Wiener Secession (Hrsg.), Wittgenstein. Biografie. Philosophie. Praxis. Wiener Secession 13. September – 29. Oktober 1989, Wien, 1989, 215–236

Kato-Mailáth-Pokorny, Sonja!„Die Ethische Gemeinde in Wien — Politik und Ethik während der Ersten Republik“, Siegetsleitner, Anne (Hrsg.), Logischer Empirismus, Werte und Moral. Eine Neubewertung, Dordrecht, 2010, 61–80

Kaufmann, Felix!1992@Wiener Lieder zur Philosophie und Ökonomie, Berlin, 1992

Kelsen, Hans!1929@„Die Verfassungsreform“, Juristische Blätter 58 (21), 9. XI. 1929, 445–457

Kindt, Werner (Hrsg.)!1974@Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf, 1974

Kindt, Werner (Hrsg.)!1968@Die Wandervogelzeit. Quellenschriften zur deutschen Jugendbewegung 1896–1919, Düsseldorf, 1968

Klüber, H.!„Erwin Finlay-Freundlich“, Astronomische Nachrichten 288, 281–286

Kniefacz, Katharina!„Edith Weisskopf (Weisskopf-Joelson)“, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, gedenkbuch.univie.ac.at

Kniefacz, Katharina!„Die Gleispach’sche Studentenordnung“, 650 plus – Geschichte der Universität Wien, gedenkbuch.univie.ac.at

Knorz, Heike!Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik, Göttingen, 2010

Koch, Carl Henrik!„Jørgen Jørgensen and Logical Positivism“, Juha Manninen und Friedrich Stadler (Hrsg.), The Vienna Circle in the Nordic Countries, Dordrecht, 2010, 153–166

Kollontay, Alexandra Michailowna!Wege der Liebe, Berlin, 1925

Kollwitz, Käthe, Die Tagebücher 1908–1943, München, 1989

Kommerell, E.!„Eindrücke von der zweiten akademischen Woche in Mainberg“, Christliche Welt 1913, 663–667

Korsch, Karl!1980@Recht, Geist und Kultur, Frankfurt am Main, 1980

Kottjé, Johannes!Wohnhäuser aus Stahl. Zeitgemäße Architektur für lichtdurchflutete Räume, Stuttgart, 2003

Kremer, Hans-Georg!„Die Geschichte der akademischen Turn- und Sportlehrerausbildung in Jena von den Anfängen bis zur Weimarer Republik“, Jürgen Court et al. (Hrsg.), Jahrbuch 2011 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V., Münster, 2011, 29–82

Kuhn, Helmut!„Die Wendung zu Ontologie und Realismus. Bericht über die Generalversammlung der Kant-Gesellschaft vom 28. bis 29. Mai 1931 in Halle a. d. Saale“, Archiv für Geschichte der Philosophie 40(3), 1931, 626–628

Kumar, Manjit!Quantum: Einstein, Bohr and the Great Debate About the Nature of Reality, London, 2009

Laqueur, Walter!Die Deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln, 1978

Leder, Anni!Unsere Schwedenfahrt 1911, Karlsruhe, 1970

Leonhard, Jörn!Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, München, 2014

Lersch, Thomas!„Roh, Franz“, Neue Deutsche Biographie 21, 2003, 758–760

Lewin, Kurt!1923@„Die zeitliche Geneseordnung“, Zeitschrift für Physik 23, 1923, 62–81

Lewin, Kurt!1927@„Idee und Aufgabe der vergleichenden Wissenschaftslehre“, Symposion 1, 1927, 61–93

Limbeck-Lilienau, Christoph!2010@„Rudolf Carnap und die Philosophie in Amerika. Logischer Empirismus, Pragmatismus, Realismus“, Friedrich Stadler (Hrsg.), Vertreibung, Transformation und Rückkehr der Wissenschaftstheorie, Wien, 2010, 85–164

Limbeck-Lilienau, Christoph, und Friedrich Stadler!Der Wiener Kreis. Texte und Bilder zum Logischen Empirismus, Wien, 2015

Limbeck-Lilienau, Christoph!2021@„The First Vienna Circle and the Erlangen Conference“, Thomas Uebel und Christoph Limbeck-Lilienau (Hrsg.), Routledge Handbook of Logical Empiricism, London, 2021

Limbeck-Lilienau, Christoph!2019@„Waismann in the Vienna Circle“, Dejan Macovec und Stewart Shapiro (Hrsg.), Friedrich Waismann, Cham, 2019, 29–46

Limbeck-Lilienau, Christoph!2023@„The Road to Tolerance. Carnap and Neurath as Critics of the Tractatus“, Christian Damböck, Johannes Friedl und Ulf Höfer (Hrsg.), Ways of the Scientific World-Conception. Rudolf Carnap and Otto Neurath, Leiden, in Vorbereitung

Lins, Ulrich!„Sprache transnational. Rudolf Carnap und die Esperantobewegung“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Linse, Ulrich!Die Kommune der deutschen Jugendbewegung, München, 1973

Löwy, Heinrich!„Die Krisis in der Mathematik und ihre philosophische Bedeutung“, Die Naturwissenschaften 30, 1926, 706–708

Lotz-Rimbach, Renate!„Mord verjährt nicht. Psychogramm eines politischen Mordes“, Friedrich Stadler et al. (Hrsg.), Stationen. Dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag, Wien, 2009, 81–104

Ludendorff, Hans!„Vorläufiger Bericht über die deutsche Sonnenfinsternis-Expedition nach Mexiko“, Astronomische Nachrichten 220 (5), 77

Mach, Ernst!1872@Die Geschichte und die Wurzel des Satzes von der Erhaltung der Arbeit, Prag, 1872

Mach, Ernst!2008@Die Analyse der Empfindungen, Berlin, 2008

Mach, Ernst!2016@Die Prinzipien der Wärmelehre, Berlin, 2016

Mancosu, Paolo!The Adventure of Reason. Interplay between Philosophy of Mathematics and Mathematical Logic, 1900–1940, Oxford, 2010

Manninen, Juha!2003@„Toward a Physicalistic Attitude“, Friedrich Stadler (Hrsg.), The Vienna Circle and Logical Empiricism. Re-evaluation an Future Perspectives, Dordrecht, 2003, 133–150

Manninen, Juha!2010@„Between the Vienna Circle and Ludwig Wittgenstein – The Philosophical Teachers of G. H. von Wright“, Juha Manninen und Friedrich Stadler (Hrsg.), The Vienna Circle in the Nordic Countries, Dordrecht, 2010, 47–68

Manninen, Juha!2012@„Eino Kaila in ‚Carnap’s Circle‘ “, Acta Philosophica Fennica 89, 2012, 9–52

Mayer, Verena!2009@Edmund Husserl, München, 2009

Mayer, Verena!2016@„Der Logische Aufbau als Plagiat“, Guillermo E. Rosado Haddock (Hrsg.), Husserl and Analytic Philosophy, Berlin, 2016, 175–260

McElvenny, James!Language and Meaning in the Age of Modernism. C. K. Ogden and his Contemporaries, Edinburgh, 2018

Menger, Karl!1994@Reminiscences of the Vienna Circle and the Mathematical Colloquium, Dordrecht, 1994

Milkov, Nikolay!„On Walter Dubislav“, History and Philosophy of Logic 36 (2), 2015, 147–161

Misak, Cheryl!Frank Ramsey. A Sheer Excess of Powers, Oxford, 2020

Mocek, Reinhard!Biologie und soziale Befreiung. Zur Geschichte des Biologismus und der „Rassenhygiene“ in der Arbeiterbewegung, Frankfurt/Main, 2002

Mogge, Winfried, und Jürgen Reulecke (Hrsg.)!Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln, 1988

Moholy-Nagy, László!„Theater, Zirkus, Varieté“, Oskar Schlemmer et al., Die Bühne im Bauhaus, München, 1924, 44–56

Mormann, Thomas!2000@Rudolf Carnap, München, 2000

Mormann, Thomas!2003@„Synthetic Geometry and Aufbau“, Thomas Bonk (Hrsg.), Language, Truth and Knowledge. Contributions to the Philosophy of Rudolf Carnap, Dordrecht, 2003, 45–64

Mormann, Thomas!2006@„Werte bei Carnap“, Zeitschrift für philosophische Forschung 60 (2), 2006, 169–189

Mormann, Thomas!2016@„Carnap’s Aufbau in the Weimar Context“, Damböck, Influences on the Aufbau, 2016, 115–136

Mormann, Thomas!2021@„Physikalistische Graphologie als Avantgarde der Psychologie oder Physikalismus auf Abwegen“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 185–204

Muller, Jerry Z.!The Other God that Failed. Hans Freyer and the Deradicalization of German Conservatism, Princeton, 1987

Neuber, Matthias!Der Realismus im logischen Empirismus. Eine Studie zur Geschichte der Wissenschaftsphilosophie, Dordrecht, 2018

Neurath, Otto!1913@„Die Verirrten des Cartesius und das Auxiliarmotiv (1913)“, Neurath, Gesammelte philosophische und methodologische Schriften, 57–68

Neurath, Otto!1930@„Chronik. Verein ‚Ernst Mach‘, Wien“, Erkenntnis 1, 1930/31, 74–79

Neurath, Otto!1932@„Einheitswissenschaft und Psychologie (Chronik)“, Erkenntnis 3, 1932–33, 233–234

Neurath, Otto!1981@Gesammelte philosophische und methodologische Schriften, Wien, 1981

Nietzsche, Friedrich!1893@Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen, Leipzig, 1893

Olechowski, Thomas!Hans Kelsen. Biographie eines Rechts­wissen­schaft­lers, Tübingen, 2020

Oppenheim, Paul!1926@Die natürliche Ordnung der Wissenschaften. Grundgesetze der vergleichenden Wissenschaftslehre, Jena, 1926

Oesterreichische Gesellschaft@Österreichische Gesellschaft für Architektur (Hrsg.)!Architektur in Wien, Wien, 1984

Osburg, Wolf-Rüdiger!Hinein geworfen. Der Erste Weltkrieg in den Erinnerungen seiner Teilnehmer, Berlin, 2014

Padovani, Flavia!2021@„Hans Reichenbach and the Freistudentenschaft: School Reform, Pedagogy, and Freedom“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die Deutsche Jugendbewegung

Padovani, Flavia (Hrsg.)!2021@„The 1915 Reichenbach-Wyneken Correspondence: Between the Ethical Ideal and the Reality of War“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die Deutsche Jugendbewegung

Parry, William Tuthill!„Ein Axiomensystem für eine neue Art von Implikation (analytische Implikation)“, Ergebnisse eines mathematischen Kolloquiums 4, 1933, 5–6

Polya@Pólya, George!How to Solve it. A New Aspect of Mathematical Method, Princeton, 1945

Popper, Karl R.!1992@Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung, Hamburg, 1992

Preuß, Reinhard!Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913–1919, Köln, 1991

Quine, Willard Van Orman!1985@The Time of my Life. An Autobiography, Cambridge MA, 1985

Räuber, Erwin!„Sera. Eine Aufzeichnung“, Sera-Almanach, Jena, 1920, 9–24

Reach, Karel!1938@„The Name Relation and the Logical Antinomies“, The Journal of Symbolic Logic 3 (3), 1938, 97–111

Reichenbach, Hans!1913@„Die freistudentische Idee. Ihr Inhalt als Einheit“, Hermann Kranold et al., Freistudententum. Versuch einer Synthese der freistudentischen Ideen, München, 1913, 25–40

Reichenbach, Hans!1930@„Zur Einführung“, Erkenntnis 1, 1930/31, 1–3

Reichenbach, Hans!1931@Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie, Leipzig, 1931

Reimers, Bettina Irina!Die neue Richtung der Erwachsenenbildung in Thüringen 1919–1933, Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2000

Reisch, George!How the Cold War Transformed Philosophy of Science. To the Icy Slopes of Logic, Cambridge, 2005

Rescher, Nicholas!„H2O. Hempel-Helmer-Oppenheim. An Episode in the History of Scientific Philosophy in the 20th Century“, Philosophy of Science 64, 1997, 334–360

Richardson, Alan!1998@Carnap’s Construction of the World, Cambridge, 1998

Richardson, Alan!2007@„Carnapian Pragmatism“, Friedman und Creath, The Cambridge Companion to Carnap, 2007, 295–315

Richardson, Alan!2016@„External World Problems. The Logical Construction of the World and the ‚Mathematical Core of the External World Hypothesis‘ “, Damböck, Influences on the Aufbau, 2016, 1–14

Roh, Franz!1925@Nach-Expressionismus. Magischer Realismus. Probleme der neuesten europäischen Malerei, Leipzig, 1925

Rüter, Heinrich!„Mit Dörpfeld nach Leukas-Ithaka und dem Peloponnes“, Jahresbericht des Königlichen Domgymnasiums Halberstadt, Ostern 1910 bis 1911, 3–51

Sabrow, Martin!Der Rathenaumord. Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Weimarer Republik, München, 2010

Safranski, Rüdiger!Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit, Frankfurt/Main, 2001

Sandner, Günther!Otto Neurath. Eine politische Biographie, Wien, 2014

Sauer, Matthias!Die Thereminvox. Konstruktion, Geschichte, Werke, Osnabrück, 2008

Sautter, Ulrich!„Brechts logischer Empirismus“, Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43, 1995, 687–709

Schiemer, Georg!2013@„Carnap’s Early Semantics“, Erkenntnis 78, 2013, 487–522

Schiemer, Georg et al.!„Carnap’s Early Metatheory: Scope and Limits“, Synthese 194, 2017, 33–65

Schilpp, Paul Arthur (Hrsg.)!The Philosophy of Rudolf Carnap, LaSalle, 1963

Schlick, Moritz!1934@„Über das Fundament der Erkenntnis“, Erkenntnis 4, 1934, 79–99

Schlick, Moritz!1952@Natur und Kultur, Wien, 1952

Schlick, Moritz!2013@Erkenntnistheoretische Schriften, Wien, 2013

Schlick, Moritz!2006@Gesamtausgabe, Wien, 2006 ff.

Schlotter, Sven!„Der dritte Mann. Carnap und seine Begleiter als Hörer Freges“, Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift für Kritisches Denken 44, August 2011, 1–11

Schmitt, Carl!Tagebücher 1930 bis 1934, Berlin, 2010

Schnitzler, Arthur!Tagebuch (1879–1930), 10 Bände, Wien, 1987–2000

Schoeps, Julius H.!„Sexualität, Erotik und Männerbund. Hans Blüher und die deutsche Jugendbewegung“, Joachim H. Knoll und Julius H. Schoeps (Hrsg.), Typisch deutsch. Die Jugendbewegung. Beiträge zu einer Phänomengeschichte, Opladen, 1988, 137–154

Schröder, Ernst!1909@Abriss der Algebra der Logik, Leipzig, 1909/10

Schrödinger, Erwin!1935@„Quelques remarques au sujet des bases de la connaissance scientifique“, Scientia 57 (275), 1935, 181–191

Schrey, Ferdinand!1890@Lehrbuch der Debattenschrift nach dem System der Vereinfachten deutschen Stenographie, Barmen, 1890

Schrey, Ferdinand!1908@Kurzer Lehrgang der Vereinfachten deutschen Stenographie (Einigungssystem Stolze-Schrey), Berlin, 1908

Schwitalski, Ellen!„Werde, die du bist“. Pionierinnen der Reformpädagogik. Die Odenwaldschule im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Bielefeld, 2004

Sera in Memoriam@Sera in Memoriam, Jena, 1919

Sera Almanach@Sera Almanach, Jena, 1920

Sheffer, Henry Maurice!„A Set of Five Independent Postulates for Boolean Algebras with Application to Logical Constants“, Transactions of the American Mathematical Society 14, 1913, 481–488

Siegetsleitner, Anne!2014@Ethik und Moral im Wiener Kreis. Zur Geschichte eines engagierten Humanismus, Wien, 2014

Siegetsleitner, Anne!2019@„Carnaps Autobiographie als Autobiographie“, Deutsche Zeitschrift für Philosophie 67 (2), 2019, 236–250

Sigerist, Henry E.!„Psychopathologie und Kulturwissenschaft“, Heinz Hartmann et al. (Hrsg.), I. Internationale Tagung für angewandte Psychopathologie und Psychologie. Wien – 5. – 7. Juni 1930, Berlin, 1931, 140–146

Sigmund, Karl!Exact Thinking in Demented Times. The Vienna Circle and the Epic Quest for the Foundation of Science, New York, 2017

Somavilla, Ilse et al. (Hrsg.)!Wittgensteins Denkbewegungen, Innsbruck, 2019

Spiel, Hilde!Die hellen und die finsteren Zeiten. Erinnerungen 1911–1946, München, 1989

Stadler, Friedrich!Studien zum Wiener Kreis, Frankfurt/Main, 1997

Stadler, Friedrich (Hrsg.)!Vertreibung und Rückkehr der Wissenschaftstheorie. Am Beispiel von Rudolf Carnap und Wolfgang Stegmüller, Wien, 2010

Stammfolge Carnap@„Stammfolge Carnap“, Bergisches Geschlechterbuch 4, 1971, 105–151

Stammfolge Dörpfeld@„Stammfolge Dörpfeld“, Bergisches Geschlechterbuch 4, 1974, 157–176

Steinmetz, Max (Hrsg.)!Geschichte der Universität Jena 1548/58–1958, Jena, 1958

Stern, David!„Wittgenstein, the Vienna Circle, and Physicalism. A Reassessment“, Alan Richardson and Thomas Uebel (Hrsg.), The Cambridge Companion to Logical Empiricism, Cambridge, 2007, 305–331

Stiller, Diana!Clara Grunwald und Maria Montessori. Die Entwicklung der Montessori-Pädagogik in Berlin, Hamburg, 2008

Talos@Tálos, Emmerich, und Wolfgang Neugebauer (Hrsg.)!Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur. 1933–1938, Wien, 2014

Taschwer, Klaus!Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert, Wien, 2015

Taschwer, Klaus!„Terror gegen das Anatomische Institut von Julius Tandler. 1920–1934“, 650 plus – Geschichte der Universität Wien, geschichte.univie.ac.at

Theilemann, Steffen!Harald Schultz-Hencke und die freideutsche Jugend, Gießen, 2018

Thiel, Christian!„Carnap und die wissenschaftliche Philosophie auf der Erlanger Tagung 1923“, Rudolf Haller und Friedrich Stadler (Hrsg.), Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie, Wien, 1993, 175–188

Thoene, Johannes Franz!Weltanschauungslehre vom Standpunkte der heutigen Naturkunde aus aufgestellt, Bonn, 1926

Thys, Walter (Hrsg.)!Ein Landsturmmann im Himmel. Flandern und der Erste Weltkrieg in den Briefen von Herman Nohl an seine Frau, Leipzig, 2005

Tilitzky, Christian!Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, 2 Bde., Berlin, 2002

Tuboly, Adam Tamas!2021The Constitution@„The Constitution of geistige Gegenstände in Carnap’s Aufbau and the Importance of Hans Freyer“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung

Tuboly, Adam Tamas!2021@„Building a New Thursday Circle. Carnap and Frank in Prague“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 243–264

Uebel, Thomas!2004@„Carnap, the Left Vienna Circle, and Neopositivist Antimetaphysics“, Steve Awodey und Carsten Klein (Hrsg.), Carnap Brought Home. The View from Jena, Chicago, 2004, 247–278

Uebel, Thomas!2007@Empiricism at the Crossroads. The Vienna Circle’s Protocol-Sentence Debate, Chicago, 2007

Uebel, Thomas!2012@„The Bipartite Conception of Metatheory and the Dialectical Conception of Explication“, Pierre Wagner (Hrsg.), Carnap’s Ideal of Explication and Naturalism, London, 2012, 117–130

Uebel, Thomas!2012@„Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis“, Friedrich Stadler und Thomas Uebel (Hrsg.), Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Hrsg. vom Verein Ernst Mach. (1929), Wien, 2012, 265–290

Uebel, Thomas!2016@„Neurath’s Influence on Carnap’s Aufbau“, Damböck, Influences on the Aufbau, 2016, 2016, 51–75

Uebel, Thomas!2021@„Was bedeutet Carnaps ‚Reinigung‘ der Erkenntnistheorie?“, Damböck und Wolters, Der junge Carnap in historischem Kontext, 2021, 127–148

Uebel, Thomas!2019@„Neurath on Verstehen“, European Journal of Philosophy 27, 2019, 912–938

Uebel, Thomas!2020@„Intersubjective Accountability: Politics and Philosophy in the Left Vienna Circle“, Perspectives on Science 28 (1), 2020, 35–62

Ulbricht, Justus H., und Meike G. Werner!„Die Diederichs-Verleger – Annäherungen“, Gangolf Hübinger (Hrsg.), Versammlungsort moderner Geister. Der Eugen Diederichs Verlag – Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München, 1996, 127–166

Ulbricht, Justus H.!„Jugend mit George – Alfred Kurellas Ideen von 1918. Versuch einer Kontextualisierung“, George-Jahrbuch 9 (1), 2012, 219–241

Urquhart, Alasdair!„Henry M. Sheffer and Notational Relativity“, History and Philosophy of Logic 33, 2012, 33–47

Verhaegh, Sander!Working from Within. The Nature and Development of Quine’s Naturalism, Oxford, 2018

Verein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929

Plato, Jan von!„Kurt Gödel’s First Steps in Logic: Formal Proofs in Arithmetic and Set Theory through a System of Natural Deduction“, The Bulletin of Symbolic Logic 24 (3), 2018, 319–335

Wagner, Ernst!Verwandlung der Erde. Kunstwerk und Menschtum, Jena, 1925

Wagner, Pierre (Hrsg.)!Carnap’s Ideal of Explication and Naturalism, London, 2012

Wagner, Pierre (Hrsg.)!Carnap’s Logical Syntax of Language, London, 2009

Waismann, Friedrich!1984@Wittgenstein und der Wiener Kreis, Frankfurt/Main, 1984

Waismann, Friedrich!1983@Wille und Motiv. Zwei Abhandlungen über Ethik und Handlungstheorie, Stuttgart, 1983

Walther, Peter (Hrsg.)!Endzeit Europa. Ein kollektives Tagebuch deutschsprachiger Schriftsteller, Künstler und Gelehrter im Ersten Weltkrieg, Göttingen, 2008

Wasserman, Janek!Black Vienna. The Radical Right in the Red City, 1918–1938, Ithaca, 2014

Weber, Max!Wissenschaft als Beruf, München, 1921

Weingart, Peter et al.!Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt/Main, 1988

Weininger, Otto!Geschlecht und Charakter, Wien, 1903

Werner, Meike G.!2014@„Jugend im Feuer: August 1914 im Serakreis“, Zeitschrift für Ideengeschichte 8 (2), 2014 19–34

Werner, Meike G.!1993@„ ‚Mit den blanken Waffen des Geistes‘. Wilhelm Flitner als Repräsentant studentischer Gegenöffentlichkeit“, Christoph König und Eberhard Lämmert (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925, Frankfurt/Main, 1993, 409–423

Werner, Meike G.!1994@„Volkshochschule als Jugendbewegung für Erwachsene. Die beiden ersten Geschäftsführer der Volkshochschule Thüringen und der Volkshochschule Jena – Wilhelm Flitner und Walter Fränzel“, 75 Jahre Volkshochschule Jena, Jena, 1994, 63–84

Werner, Meike G.!2003@Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de Siècle Jena, Göttingen, 2003

Werner, Meike G.!2015@„Freundschaft+|Briefe+|Sera-Kreis. Rudolf Carnap und Wilhelm Flitner. Die Geschichte einer Freundschaft in Briefen“, Barbara Stambolis (Hrsg.), Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen, Göttingen, 2015, 105–131

Werner, Meike G.!2021@„Youth and Politics at the End of the Great War: Rudolf Carnap’s ‚Politische Rundbriefe‘ of 1918“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die Deutsche Jugendbewegung

Wipf, Hans-Ulrich!Studentische Politik und Kulturreform. Geschichte der Freistudentischen Bewegung 1896–1918, Schwalbach, 2004

Wind, Edgar!Das Experiment und die Metaphysik. Zur Auflösung der kosmologischen Antinomien, Tübingen, 1934

Wittgenstein und der Wiener Kreis. Gespräche, aufgezeichnet von Friedrich Waismann, Frankfurt/Main, 1984

Wittgenstein, Ludwig!1980@Briefe. Briefwechsel mit B. Russell, G. E. Moore, J. M. Eccles, P. Engelmann und L. von Ficker, Frankfurt/Main, 1980

Wittgenstein, Ludwig!1989@Vortrag über Ethik und andere kleine Schriften. Herausgegeben von Joachim Schulte, Frankfurt/Main, 1989

Wittgenstein, Ludwig!1999@Denkbewegungen. Tagebücher 1930–1932. 1936–1937, Frankfurt/Main, 1999

Wittgenstein, Ludwig!2003@Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung, Frankfurt/Main, 2003

Wolenski, Jan!Logic and Philosophy in the Lvov-Warsaw School, Dordrecht, 1989

Wolters, Gereon!2021@„Philosophenkrieger? – Wie Carnap & Co den Ersten Weltkrieg sahen“, Damböck et al., Logischer Empirismus, Lebensreform und die Deutsche Jugendbewegung

Wolters, Gereon!1985@„ ‚The first man who almost wholly understands me‘. Carnap, Dingler, and conventionalism“, Rescher, Nicholas (Hrsg.), The heritage of logical empiricism, Lanham MD, 1985, 93–108

Wyneken, Gustav!1919@Schule und Jugendkultur, Jena, 1919

Preciado Zamora, Julia!Por las faldas del Volcán de Colima: cristeros, agraristas y pacíficos, Colima, 2007

Zeisel, Hans!„Erinnerungen an Rudolf Carnap“, Rudolf Haller und Friedrich Stadler, Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie, Wien, 1993, 218–223

Zilsel, Edgar!1918@Die Geniereligion. Ein kritischer Versuch über das moderne Persönlichkeitsideal, Wien, 1918

Zweite, Armin!2015@Franz Roh. Magischer Realist, München, 2015