valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
Grundlage dieser Liste sind die entsprechenden Einträge in den Vorlesungsverzeichnissen der Universitäten Freiburg, Wien und Prag. Diese wurden mit den Tagebucheinträgen Carnaps verglichen. Abweichende Angaben im Tagebuch werden in Fußnoten vermerkt. In den Wintersemestern 1927/28 und 1930/31 wurden die im Vorlesungsverzeichnis der Universität Wien angekündigten Vorlesungen von Carnap (wegen Krankheit bzw. wegen Antritts der Stelle in Prag) nicht abgehalten und werden hier deshalb auch nicht angeführt.
Im Zeitraum dieses Bandes hat Carnap nur die unten angeführten Lehrveranstaltungen Husserls regelmäßig (über ein ganzes Semester) gehört. Allerdings besuchte er, wie aus dem Tagebuch hervorgeht, gelegentlich einzelne Sitzungen in Seminaren oder Vorlesungen von Moritz Schlick, Hans Hahn, Friedrich Waismann, Karl Menger usw. Diese werden hier nicht extra aufgeführt.
Edmund Husserl, Phänomenologische Übungen für Fortgeschrittene, Mi 11 – 13
Edmund Husserl, Erste Philosophie, Mo, Di, Do, Fr 17 – 18
Rudolf Carnap, Logistik, Fr 11 – 13
Rudolf Carnap, Grundlagen der Physik, Do 14:30 – 16
Rudolf Carnap, Probleme der Erkenntnistheorie, Do 11 – 13
Rudolf Carnap, Logistik, Fr 11 – 13
Rudolf Carnap, Philosophie des Raumes (Grundlagen der Geometrie), Mo 11 – 13
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, Di 11 – 13
Rudolf Carnap, Die philosophischen Grundlagen der Arithmetik, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, n. Ü.
Rudolf Carnap, Die Entwicklung der theoretischen Philosophie seit Descartes, Mo‚ Do 15 – 16
Rudolf Carnap, Einführung in die Philosophie, Fr 11 – 13
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Philosophie des Raumes (Grundlagen der Geometrie), Mi 17 – 19
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, Do 16 – 18
Rudolf Carnap, Die philosophischen Grundlagen der Arithmetik, n. Ü.
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, Do 16 – 18
Rudolf Carnap, Philosophische Übungen, Fr 16:30 – 18
Rudolf Carnap, Naturphilosophie, Mo 18 – 19:30, Do 18 – 18:45
Rudolf Carnap, Grundlagen der Arithmetik, Mi 15:30 – 17
Rudolf Carnap, Einführung in wissenschaftliche Philosophie, Mo 18 – 20, Di 19 – 20
Rudolf Carnap, Philosophische Grundlagen der mathematischen und physikalischen Geometrie, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Übungen hierzu, Fr 17 – 18:30
Rudolf Carnap, Logik, Mo 17 – 19, Do 17 – 18
Rudolf Carnap, Das System der Wissenschaften. Eine Einführung in die Erkenntnistheorie, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Seminar im Anschluß an die Vorlesung über Logik, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Kritische Geschichte der Philosophie der Neuzeit, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Logik II. (Für Fortgeschrittene), Mo 17:30 – 19:30, Do 17 – 18
Rudolf Carnap, Seminar: Logik, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Die philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften, Do 17 – 18, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Die philosophischen Grundlagen der Arithmetik, Mo 17 – 19
Rudolf Carnap, Seminar: Naturphilosophie, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Einführung in die wissenschaftliche Philosophie, Do 16:45 – 17:30‚
Rudolf Carnap, Die philosophischen Grundlagen der mathematischen und physikalischen Geometrie, Mo 17 – 19
Rudolf Carnap, Naturphilosophisches Seminar, Do 17:30 – 19
Rudolf Carnap, Einführung in die Mengenlehre mit besonderer Berücksichtigung ihrer logischen Probleme, Mo 17 – 19, Do 17 – 18
Rudolf Carnap, Die naturphilosophischen Strömungen der Gegenwart, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Seminar: im Anschluß an die Vorlesung über Mengenlehre, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Einführung in die Logik, Mo 17 – 19, Do 17 – 18
Rudolf Carnap, Das System der Wissenschaften, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Seminar: im Anschluß an die Vorlesung über Logik, Do 18 – 20
Rudolf Carnap, Kritische Geschichte der Philosophie der Neuzeit, Sa 11 – 13
Rudolf Carnap, Logik II. (Für Fortgeschrittene), Mo 17 – 19, Do 17 – 18
Rudolf Carnap, Seminar: Logik, Do 18 – 20
Rudolf Carnap (gem. mit Philipp Frank), Kolloquium über die philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften, Mo 19 – 20