11 Flitners (hier, er bleibt für 1 ½ Stunden ich ich frage ihn, warum Franz Roh sich wünschte, Dirigent zu sein; ich dachte immer, das wäre eine ziemlich untergeordnete Rolle im Vergleich zu den Spielern; er: Nein, der Dirigent bringt das Ganze in eine einheitliche Gestalt; vor vielen Jahrzehnten war er mal in Milano und ging in die Oper; da war ein unbekannter Dirigent namens Toscanini; dies Zusammenspiel der einzelnen Sänger, mancher im Hintergrund, die verschiedenen Orchesterstimmen machten ihm einen unvergesslichen Eindruck. – Er zeigt mir eine von einem anderen, Heinrich Kanz30Heinrich Kanz (1927-2017), war Herausgeber von Flitners Ausgewählte pädagogische Abhandlungen, Paderborn 1967., besorgte Sammlung von pädagogischen Abhandlungen von ihm; Lisi sagt, ich soll die Bibliographie 🕮\(Agnes und Reinhard)\ beachten, wie fleissig Wilhelm geschrieben habe.) – Hans Arnold holt 3h Kaufmanns am Hauptbahnhof ab, und bringt sie in die Pension in Klein-Flottbeck. Später kommen sie hierher; (Agnes macht einen zarten, geschwächten Eindruck; Reinhard ist unternehmungslustig, will am 24. alleine nach Helgoland. Er hat zwar in Bergneustadt ein kleines Büro für sich, als Firmenältester, aber keine laufenden Verpflichtungen; aber Gerhard ist tätig in der Bergneustädter Fabrik, die Trikotagen31https://de.wikipedia.org/wiki/Trikotage macht; dorthin hat einer der Krawinkels32https://de.wikipedia.org/wiki/Leop._Krawinkel ihn „berufen“; sie waren beide in derselben Studentenverbindung, vor allem aber sind sie befreundet, und der Vetter schätzt ihn als tüchtig; sie wohnen jetzt in Vollmerhausen.)