71Tagebuch 5. I. 1967 – 4. I. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 23. VI. 1967

Gespräche mit Hempel (über die Frage: \(p\) (ganz) \(\gt 0\). Ich sage: Ich, Hintikka und Jeffrey haben prob. Funktion dieser Art konstruiert. Aber ich bin immer noch unentschieden, ob diese Sache vorzuziehen ist. Hempel meint: Der Wissenschaftler hat es eigentlich nicht mit einer unendlichen Welt zu tun. Das bestärkt meinen Standpunkt, dass wir ruhig bei bei dem \(\lambda{}\)-System bleiben können.) – Mittags wir zu mit Hempel, Mia und Wim zur „Caro-Inn“ (San Vic., einige Häuser nach links). (Wims Bruder aus Israel ist nun doch nach Rom gekommen; sie haben inzwischen alle Flug- und Zimmerreservationen aufgegeben. Mia aber hätte doch Lust, es zu unternehmen, und ich stimme ihr laut zu, um auch Wim dazu zu bringen.) – Beim Kaffee mit Hempel und Hanneli (über investment Probleme; er hat auch alles bei Shufro, und ist sehr zufrieden. Ich sage: Die Geschwister meinen, es sollte nicht alles von mir in Amerika sein, sondern vielleicht etwas in der Schweiz; wir zeigen ihm die Papiere vom Schweizer Bankverein; der zahle aber Zinsen an Ausländer nur für Konto bis zu 20 M Franken (= $).) – Hempel hier bis 5 ½. 🕮\(Dr. Straatsma)\