71Tagebuch 5. I. 1967 – 4. I. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 22. VI. 1967

Ganzen Vormittag noch getippte Briefe fertig gemacht. –Hempel kommt (Olaf bringt ihn vom Flugplatz zum Motel Ivanhoe, und dann hierher; ich begrüße ihn sehr herzlich, erst um 3, nach dem nap. (Er hat Angebote von Harvard! und von der Roosevelt Universität NY, wo nur graduate Studenten sind; formell braucht er nur ein Seminar zu geben; aber es wird erwartet Kontakt mit Physikern und Biologen; nur diese 2 Fächer und Philosophie gibt es! Er will lieber nicht hingehen; Nagel ging nach einem Jahr zurück zu Columbia. Er sagt, es würde ihm überhaupt schwerfallen, von Princeton fortzugehen, 🕮\(Hempel)\ wo sie jetzt viele Freunde haben.) (Wir sprechen auch über das Paradox von estimation?; er weiß auch keine gute Lösung. – Ich über Lakatos’ langes ms, angeblich von Londoner Diskussion. Er sagt auch, L. sei freundlich und anpassend, aber er hat Geschichten gehört, dass L. gewaltige Lügen erzählt, z. B. über Bartleys Verhalten; er sagt, die Atmosphäre im Popper Kreis ist schrecklich; keiner weiß, wann er aus der Gnade fällt und dann als verbannt gilt. – Ich erzähle ihm von Popper mit Millers „Paradox“. Auch über Geach’s erstaunlichen Akademievortrag, dass die Einsteinsche Auffassung keine Änderung von zulässt!)