71Tagebuch 5. I. 1967 – 4. I. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 1. VI. 1967

12 – 2 ½Hintikka hier. (Ich erkläre meine Unterscheidung zwischen locational und desc Attributen, womit ich Goodmans Paradox lösen kann. Seine Lösung für Hempels Paradox, mit Ordnung der Q’s, schien mir zuerst unnatürlich; aber dann, durch Betrachtung der taxonomischen Ordnung in Zoologie, scheint mir, da ist wirklich eine Ordnung. Ich glaube, sie beruht darin: In der Wissenschaft werden Definitionen von Arten vorgezogen, die „natürliche Arten“ sind, indem die Individuen derselben Art viele gemeinsamen Regularitäten 🕮\(J. O. Wisdom) (M und K)\ zeigen; z. B. wissenschaftlicher Begriff „Fisch“, die die Wale ausschließt, ist besser.) Er geht zum Amsterdam Kongress, dann nach Helsinki, kommt er im Februar 68 zurück nach Stanford.