71Tagebuch 5. I. 1967 – 4. I. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 23. III. 1967

Heute kommt auf einmal die Sonne heraus, nachdem wir wegen anhaltendem Regen den Heimflug verschoben haben! – Vormittags noch Karten geschrieben, und gepackt. – 12h Winnie mit Frau und Cheng kommen und holen uns in ihrem Auto ab; W. mit den beiden ladies, Ch. mit mir. (Ch. fragt mich über Tsha Hung‚ (ich sage, dass ich ihn in Wien gesehen habe, vielleicht später, als ich zuweilen von Prag nach Wien kam, und dass ich lange mit ihm korrespondierte; aber in den letzten Jahren war es nicht mehr möglich, ihm ein Buch aus Amerika zu schicken. Ch. sagt, dass er in Taipan studiert hat, und dort lasen sie die Artikel von T. H. über den Wiener Kreis und den Logischen Positivismus; vielleicht hat er auch mit ihm korrespondiert. Kurz vor dem Flugplatz wird angehalten; sie sagen zum Scherz, ohne Lei10https://en.wikipedia.org/wiki/Lei_(garland) wird keinem erlaubt, abzufliegen. Und so kaufen sie, vermutlich für teures Geld, einen weißen für Hanneli und einen roten von Nelken für mich, und ich bekomme wiederum einen Kuss auf die Wange von Carol Winnie. Dann zum Flugplatz. Unten nehme ich die Tropfen; dann finden Winnie und ich die anderen oben beim Essen, und ich 🕮\(zurück nach LA)\ esse auch noch schnell etwas. Dann wird eilig aufgebrochen, einiges noch in mitgebrachte Plastikbeutel getan für unterwegs; sie begleiten uns einen langen Weg, zu einem anderen Gebäude hinüber. Unterwegs schlage ich (in der letzten Minute) noch „John“ und „Chung“ vor, vergesse aber, etwas über meinen Namen zu sagen. Zum Abschied gebe ich Carol wieder einen Kuss auf die Wange. Dann zum großen Flugzeug. Zuerst bestehe ich darauf, dass Hanneli am Fenster sitzt, um noch die Insel zu sehen. Dann besteht sie darauf, dass ich am Fenster sitze, um gutes Licht zum Lesen zu haben. – Später sehen sie einen aufregenden Spionfilm, ich glaube in Prag spielend, auf dem Schirm und mit Kopfhörern, während ich NW lese, zunächst am Fenster, den letzten kurzen Teil vom Leselicht über mir an der Decke. Flug 1:45 – 6:40 (5 Stunden) = 8:40 LA-Zeit;OLos Angeles wir kommen sogar 20 Minuten vor dieser Zeit an. (Wir hatten vor, ein Taxi zu unserer Wohnung zu nehmen; dort sollte dann Mia abholen. Aber er kam auf einmal schon aus dem Gebäude heraus uns auf dem Flugplatz entgegen! Dann dauerte es aber lange, bis er wieder zum geparkten Auto ging und es brachte. Und dann half er noch, unser Gepäck in die Wohnung zu bringen. – Wir sind froh, auf einmal wieder „zu Hause“ zu sein.