71Tagebuch 5. I. 1967 – 4. I. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 17. III. 1967

Mittags holt Milton Singer mich ab (er und Helen haben ein möbliertes appartment untergemietet im Thi (Illi?)kai Hotel. Es ist nur ein Zimmer, mit kitchenette dabei, $ 12 pro Tag, also $ 360 pro Monat. Wir essen im Restaurant auf dem top des Gebäudes, 29. Stock, mit großartigem Rundblick auf Küste, Stadt und Berge. Ich erzähle ihm von Helmers Sachen über forecast, und Methode der Sozialwissenschaften; nicht notwendig quantitativ, sondern zunächst Modellebildung. Sie stimmt dem lebhaft zu, er bittet mich, Olaf zu sagen, dass er sehr gern diese Sachen haben würde. – Er leidet immer noch an Nachwirkungen der Gallenblasenoperation, dass er leichter müde wird, und auch spezifische Beschwerden. Er war sehr erfreut über das Wiedersehen, und dass ich heute doch noch zu ihm kommen konnte.) – 4 ½Winnie fährt uns zu Nagleys Haus. (Plötzlich stoppt das Auto, die Batterie versagt. Wir und 2 Jungens schieben das Auto, später nochmal dasselbe; zum Schluss fährt er, anstatt die Serpentinen, eine ganz steile Straße hinauf, ganz kurze Bl. Nagleys Haus liegt oben am R steil, unbebauten Abhanges, mit wunderbarer Aussicht. Zuerst oben auf der Veranda, die wie eine gallery vor 2 Seiten des Hauses geht; neben mir hocken Copi und Cheng auf dem Boden. Dann gehen wir, auf Frau Nagleys7Patrice McCarthy Nagley (6.4.1921-18.9.2015); vgl. Patrice McCarthy Nagley Obituary | Honolulu Star-Advertiser (staradvertiser.com) Vorschlag in das untere große Zimmer. Dort sitze ich mit Copi, Cheng und Frau; nachher geht Copi, und Winnie kommt. Dann viele 🕮\(nach Maui)\ weitere Fragen. Copi über Pragmatismus und Wiener Kreis; ich erkläre Neuraths Betonung, dass Philosophie dem Leben dienen muss; und dass wir wichtige Einsichten von den Pragmatisten gelernt haben. – Cheng und Winnie haben viele Fragen über induktive Logik. (Ist das Symmetrieprinzip in Bezug auf Prädikate gerechtfertigt? Ich erkläre die spätere Stufe: Metrik im Farbenraum. Sie fragen: Ist das denn apriori? Ich: Nein, aber doch Unabhängigkeit von der Empirie in Bezug auf beobachtete Häufigkeiten. Auch über Wahrscheinlichkeit von universellen Sätzen. Ich über meine Methode, mit Strukturraum (Tetraeder); Hintikka? System mit \(\lambda{}\) und \(\alpha{}\). Über Mehrheit der Skalen, z. B. für Temperatur; ich: die Physiker einigen sich schließlich auf die Skalenform, bei der die Gesamtheit der Gesetze am einfachsten wird. Was ist mit Einfachheit von Gesetzen, ist Kemenys8Carnap hat an dieser Stelle tatsächlich ‚Kennedys‘ geschrieben. Aus dem Weiteren ist klar, dass es „Kemeny“ heißen muss. Ansatz versprechend? Ich: Ich glaube ja; ich teile Kemenys Optimismus, dass wir Schritt für Schritt Lösung für die verschiedenen Probleme finden werden, auch in Bezug auf die quantitative Sprache der Physik.) – Wir hören, dass Mias Flugzeug 2 Stunden Verspätung hat, anstatt 7 ½ erst 9 ½ ankommen wird. Hanneli schlägt vor, dass ich darum nicht mehr mit hinausfahre, und ich stimme zu. Nagley will sie hinausfahren zum Flugplatz. Cheng und Frau fahren mich nach Hause.