RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Vormittags Winnie fährt uns auf die Höhen NW von der Universität. Schließlich langen steilen Weg hinauf. Die anderen vorne, verschwinden; ich gehe auch ein langes Stück hinauf, ganz langsam und stetig, es geht ganz gut. – Vor dem Seminar eine Stunde meine alten Notizen gelesen und etwas im Aufsatz „Empirismus, Semantik, Ontologie“. Am Ende des Seminars, während ich noch sitze, hängt ein junges Mädchen mir eine Lei um und küsst mich auf die Wangen, da ich das auch! 4-6 mein zweites Seminar „Semantik und abstrakte Entitäten“. (Ganz gut, aber nicht besonders; nachher allerhand Fragen, es scheint doch allerhand Interesse erregt zu haben.) – Nachher zu Winnies, auch Feigl und Hanneli, die bei Sofferl