(Feigl war schon heute früh 7-8 im Ozean schwimmen!) Vormittags mit Feigl meinen Beitrag für sein heutiges Seminar besprochen; vorher um 10 ½ einen brunch gegessen in einem netten, nahen Lokal beim food shop.) – 4 ½ – 6 ½ unser Seminar (ca 40-50 Leute!) Feigl über „Problem von Theoriekonstruktion in Psychologie“. (Er spricht ausgezeichnet, entspannt und ruhig; gut und klar ausgedrückt, nicht mehr so viel alte Witze, die er früher bei seinen philosophischen Vorträgen oft machte. Alles richtig und treffend formuliert, nicht überspitzt; er macht auch auf die möglichen Bedenken aufmerksam, spricht überall für Toleranz auch anderer Auffassungen; er ist ein ausgezeichneter Lehrer; besonders hier für die grad. Studenten, die meist keine symbolische Logik können und meist nichts über Auffassung von theoretischer Sprache wissen. –Dann mache ich, aufgrund von Feigls Vorschlägen, ergänzende Bemerkungen, um die Wichtigkeit der theoretischen Begriffe zu betonen: die kinetische Gastheorie mit statistischer Mechanik. Dann kurz 🕮\(Honolulu)\ über zweites Prinzip der Thermodynamik, das nachher nur als Wahrscheinlichkeitssatz gilt. Schließlich über Freud: Ich halte die Theorie, obwohl noch unvollkommen, in vielem für gut konfirmiert; aufgrund eigener Erfahrung in Therapie; über unbewußte Wünsche, Gefühle, Motivation; dadurch wird vieles erklärt. Ich glaube auch dass hinreichende Konfirmation vorliegt für Geschichte der Freudschen Thesen, die zuerst ganz absurd erschienen: allgemeine Ambivalenz, allgemein ambivalente Sexualität. – Dann spricht auch Feigl noch über Freud, und dass da vieles konfirmiert ist. (Nachher sagt er mir, er hat sich ein wenig gewundert, was ich wagte zu sagen. Ich: Ich bin schon so alt, dass man ruhig sagen darf, dass man Therapie gehabt hat; an UCLA wissen es eh schon alle. Feigl: Er meint mehr über Ambivalenz und noch mehr das über Bisexualität; er selbst stimmt dem sehr zu, aber das mag für viele hier neu und erschreckend sein.)) (Hanneli und Feigl gehen zu Watanabes, ich esse zu Hause; schreibe noch Brief an Chacha nach Garmisch.)