RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
In den letzten Tagen schöner Sonnenschein; mittags gehe ich immer etwas spazieren, um 2 blocks.) In Flitners Buch „Ausgewählte pädagogische Abhandlungen“, lese ich Kapitel 11 über die Reformbewegungen im 17. Jahrhundert (interessant, als Vorläufer der Aufklärung, Comenius’ Enzyklopädie Plan; Pläne von Sprachakademien, die die Volkssprachen überwachen sollen, Republik der Gelehrten usw.)