12 – 2 Kalish hier. (Ich frage ihn wegen Geschenk meiner Bücher an Universität, ich möchte das für Steuer ausnützen. Er sagt: Piatt hat alle seine Bücher geschenkt, und auch für Steuer benutzt; aber da musste die Schätzung von einem Buchhändler gemacht werden; das war sehr teuer! Ich sage: Warum nicht ein librarian, ganz roh?; da sind keine kostbaren Sachen ausgenommen Leibniz’ mathematische und philosophische Werke. Er will sich erkundigen. – Über die Peace & Freedom Party. Ich sage: Meine Bedenken: McCarthy; für beides habe ich Sympathie; was ist wichtiger? Kalish: Das kann man kombinieren! Jetzt für die Partei registrieren, damit sie aufs ballot kommt; später wieder umregistrieren, um für 🕮McC. zu stimmen, wenn das dann möglich ist; ich sage, er soll seine Ansicht über diese schwierige Frage, die er sich sorgfältig ausgedacht hat, niederschreiben und für drucken lassen!) – Nachmittags kommt wiederum eine party registratorin (von Kalish geschickt; ich lasse mich für P&FP registrieren, und gebe ihr Scheck von 20.–; auf ihre Frage erlaube ich auch Benutzung meines Namens.) – An Carl Max langen Brief Weihnachtsbrief, Dank für seine?.