10 – 11 ½Dr. J. C. Brown hier. (Er hat Bücher von mir gelesen, obwohl er hauptsächlich engineering studiert hat, mit Ph. D. an Purdue. Er sagte schon am Telefon, er wäre sehr interessiert daran, dass ich in Syntax Teil II die Syntax von I in I selbst formuliere. Er versucht, eine ganz neue Basis für Physik zu machen! Mit basic Partikeln von nur einer Art; ein Partikel der üblichen Art, 🕮\(Dr. Rimer)\ auch ein Photon, besteht aus einer Wolke von primären? Partikeln. Er will alles erklären durch die Kollision (wie elastische Kugeln) der primären Partikel (creation). Alle Änderungen von Bewegungen entstehen nur durch Kollision; es gibt keine Fernwirkungskräfte! Ich denke: Wenn er wirklich aus diesen einfachen Annahmen die bekannten Gesetze von Gravitation, Elektromagnetik usw. ableiten kann, ist er ein Genie; aber ich bin zunächst mal sehr skeptisch; es scheint mir recht unwahrscheinlich, dass einer, der nicht hauptsächlich in theoretischer Physik arbeitet, eine so fabelhafte Lösung finden könnte.) – Nachmittags lese ich in seinem großen research Bericht „Advanced Physics“, 235 pp; eine erstaunliche Mischung von interessanten Ideen und praktischer Naivität: Er zählt unter seinen Postulaten nur 4 über die ; die übrigen 64 sind über Mathematik und Geometrie, die aber sind wie üblich: absoluter Raum und Zeit, euklidisch.)